wucher wichtel: Opacity überschreiben funktioniert nicht

Hallo!

Also ich habe ein <div>. Dieses <div> hat die ID "background" und die CSS-Eigenschaft opacity:0.8. Dieses <div> enhält ein <p>. Dieses <p> ist auch transparent. Aber das will ich nicht. Also überschreibe ich die opacity-Eigenschaft mit dem Wert 1. Aber das funktioniert nicht. Mach ich einen Denkfehler?

  
#background {  
 background-color: #000000;  
 opacity: 0.8;  
 position: absolute;  
 top: 0;  
 left: 0;  
}  
#box {  
 width: 300px;  
 height: 280px;  
 background-color: #FFFFFF;  
 margin: 10em auto 0 auto;  
 opacity: 1;  
 text-align: center;  
}  

Vielen Dank!

ciao, ww

--
sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
  1. Hi,

    Also ich habe ein <div>. Dieses <div> hat die ID "background" und die CSS-Eigenschaft opacity:0.8. Dieses <div> enhält ein <p>. Dieses <p> ist auch transparent. Aber das will ich nicht. Also überschreibe ich die opacity-Eigenschaft mit dem Wert 1. Aber das funktioniert nicht. Mach ich einen Denkfehler?

    ja: Die opacity des Absatzes war bereits auf 1. Wenn Du das Element #background teiltransparent machst, dann betrifft das das komplette Element - die Inhalte gehören zwangsläufig dazu.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo!

      ja: Die opacity des Absatzes war bereits auf 1. Wenn Du das Element #background teiltransparent machst, dann betrifft das das komplette Element - die Inhalte gehören zwangsläufig dazu.

      Danke für die schnelle Antwort. Aber wie kann ich dieses Problem dann umgehen?

      ciao, ww

      --
      sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
      1. Hi,

        Danke für die schnelle Antwort. Aber wie kann ich dieses Problem dann umgehen?

        mache nur diejenigen Elemente teiltransparent, die teiltransparent sein dürfen. Ganz einfach.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo!

          mache nur diejenigen Elemente teiltransparent, die teiltransparent sein dürfen. Ganz einfach.

          Aber das habe ich doch, oder? Nur der #background soll teiltransparent sein. #box aber nicht. Und das habe ich in meiner CSS-Datei doch auch so angegeben. Oder wie meinst du es?

          ciao, ww

          --
          sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
          1. hi,

            mache nur diejenigen Elemente teiltransparent, die teiltransparent sein dürfen. Ganz einfach.

            Aber das habe ich doch, oder?

            Nein.

            Nur der #background soll teiltransparent sein. #box aber nicht. Und das habe ich in meiner CSS-Datei doch auch so angegeben. Oder wie meinst du es?

            So, wie schon gesagt: Opacity wirkt sich immer auf ein Element samt seines Inhaltes aus.

            Ich dachte, du wärst ein recht regelmässig Mitlesender? Einen ähnlichen Thread zum Thema hatten wir doch letzte Tage erst.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Hallo!

              mache nur diejenigen Elemente teiltransparent, die teiltransparent sein dürfen. Ganz einfach.

              Aber das habe ich doch, oder?

              Nein.

              Wieso nicht? Kannst du mir sagen, wie ich diesen opacity-Wert überschreiben kann?

              Ich dachte, du wärst ein recht regelmässig Mitlesender? Einen ähnlichen Thread zum Thema hatten wir doch letzte Tage erst.

              Ich kann in diesem Thread keine Lösungsansätze für mein Problem erkennen. Dem Link von Inita bin ich gefolgt, und habe dort zahlreiche Beispiele für Opacity gefunden. Aber keines das sich mit meinem Problem beschäftigt.

              ciao, ww

              --
              sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
              1. Wieso nicht? Kannst du mir sagen, wie ich diesen opacity-Wert überschreiben kann?

                Gar nicht. Eine Opacity des Elternelementes kann man nicht überschreiben. Opacity wird nicht vererbt und ist deshalb durch Kindelemente nicht aufhebbar. Genausowenig wie du display:none bei Kindelementen aufheben kannst, wodurch die dann wieder sichtbar würden.

                Du kannst höchstens halbtransparente Hintergründe nehmen (PNG), oder du musst eben dafür sorgen, dass es sich um kein Kindelement handelt. Wenns dir um die durchsichtigkeit des Textes geht, bastel dir sowas:

                <span class="trans">Blah</span><div class="kindelement">blah</div>
                <span class="trans">Blah Blah</span>

                1. Hallo!

                  Wieso nicht? Kannst du mir sagen, wie ich diesen opacity-Wert überschreiben kann?

                  Gar nicht.

                  Ok. Danke für die Antwort. Ich dachte, dass es vielleicht irgendeine Möglichkeit gibt, das zu umgehen.

                  Du kannst höchstens halbtransparente Hintergründe nehmen (PNG)

                  Das werde ich dann wohl machen müssen.

                  ciao, ww

                  --
                  sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
  2. hi,

    Also ich habe ein <div>. Dieses <div> hat die ID "background" und die CSS-Eigenschaft opacity:0.8. Dieses <div> enhält ein <p>. Dieses <p> ist auch transparent. Aber das will ich nicht. Also überschreibe ich die opacity-Eigenschaft mit dem Wert 1. Aber das funktioniert nicht. Mach ich einen Denkfehler?

    Wenn du annimmst, 0.8 mal 1 würde 1 ergeben - ja.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo!

      Wenn du annimmst, 0.8 mal 1 würde 1 ergeben - ja.

      Ich schließe daraus, dass ich den Wert 1.25 angeben muss. Weil 0.8 mal 1.25 ergibt 1. Und diesen Wert will ich ja schließlich haben. Aber der höchste Wert, der bei Opacity erlaubt ist, ist 1. Also, was muss ich machen?

      ciao, ww

      --
      sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
      1. hi,

        Wenn du annimmst, 0.8 mal 1 würde 1 ergeben - ja.

        Ich schließe daraus, dass ich den Wert 1.25 angeben muss.

        Nein.

        Weil 0.8 mal 1.25 ergibt 1. Und diesen Wert will ich ja schließlich haben. Aber der höchste Wert, der bei Opacity erlaubt ist, ist 1.

        Eben.

        Also, was muss ich machen?

        Einsehen, dass es _so_ nicht geht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }