Jörg Peschke: SSL-zertifikate und Load-Balancer

Hallo Forum,
Ich hätte eine kleine Frage, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen:

Für die Serverumgebung eines Kunden (mehere IP's hinter Load-Balancer, läuft aber alles natürlich unter der selben derselben Domain) benötigen wir ein SSL-Zertifikat.

Wo ich nicht so ganz durchsteige:
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, kann ich NICHT einfach nur auf einem Host ein Zertifikat erstellen (und dann von einer CA signieren) lassen und das dann auf alle Hosts hinter dem Load-Balancer übertragen (oder vielleicht doch?).
Das wäre mein naiver Ansatz in meinem jugendlichen Leichtsinn gewesen.

Frage: Welche Alternative habe ich?
Jedem Host (also jeder IP) ein eigenes Zertifikat für die gleiche Domain verpassen?

Oder ganz anders?

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße, Euch und mir einen schönen Feierabend,

Jörg

  1. moin,

    Jedem Host (also jeder IP) ein eigenes Zertifikat für die gleiche Domain verpassen?

    Jedem virtuellen (HTTPS-Webserver/Host)&Domain wird das Zertifikat für die gleiche Domain aufgedampft.

    Oder ganz anders?

    Rein logisch fällt mir nichts ganz anderes ein.

    --roro