Blaubart: PHP - Mysql -> Zweidimensionales Array erzeugen

Beitrag lesen

Tach.

Ich nehme also mit, dass man den String in die Hash-Funktion steckt, und heraus kommt eine Positionsangabe in der Schlüsselauflistung.

Richtig.

Äh-- warte! Wenn ich das nochmal so lese, habe ich dein Eindruck, wir reden doch aneinander vorbei.

array('schlüssel' => 'element', ...)

Das, was du als "schlüssel" bezeichnest, ist nicht in der Hashmap aufgelistet. Die Hashmap ist ein Array, welches die Speicheradressen der "element"e enthält. Die Hashfunktion transformiert den "schlüssel" in einen numerischen Wert aus dem Bereich der Arrayindizes, weist somit also direkt den Weg zu einem "element".

Jetzt alle Klarheiten beseitigt?

--
Once is a mistake, twice is jazz.