Hello out there!
Weil ein <h1> eben eine semantisch korrekte Überschrift ist. <div id="ueberschrift"> ist Schwachsinn, woher soll ein nicht-CSS-fähiger Browser / screenreader / suchmaschinenroboter / etc. dann wissen, dass es sich um eine Überschrift handelt?
Besonders wichtig für Blinde! Die sehen ja nicht, dass eine Textpassage besonders groß auf dem Bildschirm erscheint. Ein Screenreader bietet aber die Funktionalität, alle Überschriften nacheinander vorzulesen. Natürlich nur die, die auch als Überschriften 'h1'...'h6' ausgezeichnet sind.
Was hast du gegen <hx>?
Bei <hx> ist die Größe vordefiniert, ich lege es lieber selbst fest.
CSS lässt sich auf alle Elemente anwenden. Und ein Browser hat für alle Elemente Voreinstellungen – die du mit deinen Werten überschreiben kannst.
(Und ein Nutzer kann deine Werte überschreiben. – http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung@title=Kaskade)
Meistens lege ich alles über style="" fest, seltener per id=""; ich gebe zu, daß das Unsinn sein könnte.
Das _ist_ Unsinn. https://forum.selfhtml.org/?t=149244&m=969408
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)