Hallo,
ich hatte kürzlich eine Frage gepostet. Als "Wochenend-Webseitenentwickler" musste ich dann die Arbeit unterbrechen. Nun möchte ich sie wieder aufnehmen und habe Anschlussfragen.
Die alten threads sind inzwischen im Archiv zu finden:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/2/t147255/#m955279
Hier meine Fragen/Bemerkungen:
- an wucher wichtel: ich habe den Code wie angegeben eingebunden (inkl.
<ul id="submenu">
im body-Teil).
function hoverIE() {
var LI = document.getElementById("Navigation").firstChild;
do {
if (sucheUL(LI.firstChild)) {
LI.onmouseover=einblenden; LI.onmouseout=ausblenden;
}
LI = LI.nextSibling;
}
while(LI);
document.getElementById("submenu").style.display = "none";
}
Jetzt sind beim Öffnen der Seite die Untermenüs wie gewünscht zugeklappt. Bei mouseover auf das Hauptmenü klappen sie wunschgemäss auf, jedoch beim Verschieben der Maus auf ein Untermenü (d. h. wenn die Maus das Hauptmenü verlässt, um einem Untermenü-Link zu folgen) klappt das Untermenü wieder zu, so dass sie nicht angewählt werden können.
-
Wieso funktioniert es auf der Seite http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_javascript.htm, obwohl ich den gleichen javascript-code in meine Seite eingefügt habe?
-
an wahsaga:
Spielereien wie "dynamische" Menüs auch für den IE per Javascript "funktionsfähig" zu bekommen, ist eine Aufgabe, die du auch später noch angehen kannst.
ich möchte ja gerade CSS verwenden (s. mein erstes posting). Da es aber mit CSS alleine unter IE6 nicht funktioniert, muss ich ja wohl, der Empfehlung von SELFHTML folgend, zwangsläufig dieses javascript einbinden.
Gruss