glan: Halbtransparenter Hintergrund

Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu Design:

Wie kann ich einem DIV einen halbtransparenten Hintergrund zuweisen, der den body-Hintergrund abdunkelt?
Und das möglichst mit CSS.

Gibt es alternativen falls das nicht geht?

MfG

  1. Hallo,

    Wie kann ich einem DIV einen halbtransparenten Hintergrund zuweisen, der den body-Hintergrund abdunkelt?

    Erstelle ein teiltransparentes PNG und verwende es als http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image@title=Hintergrundbild.

    Und das möglichst mit CSS.

    Allein mit CSS geht das leider nicht, weil opacity auch die Schrift transparent macht.

    Gibt es alternativen falls das nicht geht?

    s.o.

    mfg. Daniel

    1. Hallo,

      Erstelle ein teiltransparentes PNG und verwende es als http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image@title=Hintergrundbild.

      Naja, das isses ja. Ich hab nur das komische Paint und GIMP. Aber GIMP geht nimmer und GIMP versteh ich nicht. Ich bekomme mit GIMP keinen Handgriff hin.

      MfG

      1. Hallo,

        Erstelle ein teiltransparentes PNG und verwende es als http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image@title=Hintergrundbild.
        Naja, das isses ja. Ich hab nur das komische Paint und GIMP. Aber GIMP geht nimmer und GIMP versteh ich nicht. Ich bekomme mit GIMP keinen Handgriff hin.

        Ich komme mit GIMP eigentlich ganz gut zurecht. Allerdings scheint die normale Installierbare Version durchaus manchmal etwas instabil zu sein.

        Daher würde ich sowieso eher die portable Version empfehlen.

        Wenn du die gestartet hast, kannst du folgendermaßen ein transparentes PNG erstellen:

        Datei > Neu… > (Breite und Höhe auf - sagen wir - 5 stellen) > Erweiterte Einstellungen > (Füllung auf Transparenz) > (auf OK klicken).

        Jetzt hast du ein kleines transparentes Bildchen, das du per shift+Scrollen vergrößern kannst.

        Wähle jetzt den Farbfuller, stelle deinen Farbton ein und wähle ein passende Deckkraft. Damit füllst du jetzt dein Bild aus[1].

        Schon ist dein teiltransparentes Bild fertig. Du musst es nur noch als png speichern und fertig.

        [1] falls sich nichts tut, musst du ggf. noch die Option „transparenz erhalten“ deaktivieren. Diese findest du im 2. Fenster im ersten Dialog „Ebenen“. Es ist das kleine Kontrollkästchen neben der Dropdown-Liste für den Modus.

        PS: Ich kann dir nur empfehlen, dich mal richtig mit Gimp zu beschäftigen. Damit lassen sich im Handumdrehen wunderschöne Bilder erstellen.

        mfg. Daniel