Sven Rautenberg: Subdomain - wozu gut?

Beitrag lesen

Moin!

ich glaube, ihr (Gunther und du) redet immer noch aneinander vorbei. Du gehst anscheinend davon aus, dass die Inhalte verschiedener Subdomains irgendwelche Bezüge haben - in diesem Fall halte ich die Gliederung durch Subdomains auch für ungünstig.

Nein, nein, wir reden schon vom gleichen Thema. Und dessen unterschiedlichen Szenarien.

Nur habe ich bei Gunter festgestellt, dass er anscheinend von dem von dir beschriebenen Szenario ausgeht, weshalb ich mich logischerweise darauf beziehe.

Das ist nicht mein Einwand. Mit einem CMS kann man recht problemlos im Handumdrehen einen neuen Menüpunkt hinzufügen. Aber eben keine neue Subdomain, unter der der neue Punkt erreichbar wäre.

Gerade das ist ja auch nicht das Thema - die Subdomains wollen ja untereinander überhaupt nicht verlinkt oder referenziert sein.

Wenn die Inhalte der Subdomains durch Platzierung in Unterverzeichnissen der Hauptdomain dort auch erreichbar sind, dann deutet das eben gerade nicht auf diese Unabhängigkeit hin.

Wenn die ACME Corp. unter acme.invalid residiert, und ihre Autos unter car.acme.invalid, die Regenschirme unter umbrella.acme.invalid und die Schokolade unter chocolate.acme.invalid vertreibt, dann wäre das sicher eine sinnvolle Nutzung von Subdomains.

Nur wird es für die Subdomains andere Gründe geben, als lediglich "schönere Struktur", nämlich handfeste technische Gründe (mehrere Server etc.).

Aber selbst, wenn nicht: Die Verzeichnisse der Subdomains im DOCUMENT_ROOT der Hauptdomain zu platzieren ist einfach eklig und unschön. Sowas suggeriert einfach "Hallo, Inhalte werden doppelte genutzt".

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."