Hallo Shawna,
Bin schon am überlegen eine Fernstudium nebenbei zu machen und java zu lernen.
Wobei das etwas anderes ist als Javascript!
Es werden 4 Radiobutton sein die dann auch 4 verschidenen Masken auslösen sollen. Aber nun verstehe ich nicht soll jeder Radio eine Funktion aufrufen? Oder ist nur eine funktion nötig? Und welche Werte müssen sie haben?
Ja, du rufst bei jedem Radiobutton, der eine solche Ein-Ausblend-Aktion auslösen soll über den Eventhandler "onclick" dieselbe Funktion auf, der du den Radiobutton selbst über this als Objekt übergibst.
<input type="radio" name="maskenwahl" onclick="[code lang=javascript]einblenden(this)
~~~" value="suchmaske1" />
<input type="radio" name="maskenwahl" onclick="`einblenden(this)`{:.language-javascript}" value="suchmaske2" />
<input type="radio" name="maskenwahl" onclick="`einblenden(this)`{:.language-javascript}" value="suchmaske3" />
<input type="radio" name="maskenwahl" onclick="`einblenden(this)`{:.language-javascript}" value="suchmaske4" />
[/code]
Die Funktion könnte dann so ausehen:
~~~javascript
function einblenden(radio) {
var radioGruppe = radio.form[radio.name];
for(i=0; i<radio.form[radio.name].length; i++) {
if(radioGruppe[i] != radio) {
document.getElementById(radioGruppe[i].value).style.display = 'none';
} else {
document.getElementById(radio.value).style.display = '';
}
}
}
Deinen ein- und auszublendenden Elementen, in denen sich die unterschiedlichen Suchmasken befinden gibst du IDs z.B. "suchmaske1", "suchmaske2" etc.
Genau diese ID verpasst du den jeweiligen Radiobuttons als value, damit der jeweils angeklickte der aufgerufenen Funktion, der er sich selbst übergibt, sagen kann, welche Suchmaske einzublenden ist und dass die übrigen auszublenden sind. Das Ausblenden geschieht durch das Zuweisen der display-Eigenschaft "none", das (Wieder-)Einblenden dadurch, dass du diese Eigenschaft durch Zuweisen einer leeren Zeichenkette wieder entziehst, wodurch das jeweilige Element wieder den sichtbaren Default-Wert erhält.
Gruß Gernot