Festplattenkauf
Kareen
- sonstiges
0
_roro
0 Benjamin0 Sven Rautenberg0 Harlequin
Hallo,
ich hoffe ich finde hier jemand, der sich mit Hardware auskennt.
Ich brauche eine neue Festplatte, aber weiß nicht, was in meinen Rechner passt. Welche Daten muss man wissen, damit man von einem qualifizierten Verkäufer, sofern man überhaupt einen findet, eine passende Platte erhält.
Im Augenblick habe ich Seagate Barracuda ATA V120023, St 3120023A, 3,5".
Reichen diese Angaben? Natürlich möchte ich ein moderneres Laufwerk.
Hallo,
ich hoffe ich finde hier jemand, der sich mit Hardware auskennt.
bisschen...
Ich brauche eine neue Festplatte, aber weiß nicht, was in meinen Rechner passt.
Genau da solltest Du zuerst nachschauen. SCSI oder IDE ist die erste Frage.
Falls IDE: Modernen HDDs werden an einem Controler mit UDMA angeschlossen, daran zusehen, dass ein 80poliges Kabel mit einem blauen Stecker auf dem Controler steckt. Falls Dein OnBoard-Controller das nicht hergibt, brauchst Du eine extra Controler-Karte (z.B. von DAWI), sonst läuft die Platte nicht optimal.
roro
Hi.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass das Kabel nen blauen Stecker hat und 80-polig ist. Das ist also kein Erkennungsmerkmal!
Es gibt auch IDE-Kabel mit schwarzem (usw.) Stecker und 40-polig ...
Die Anschlüsse auf dem Board sind meistens blau aber auch nicht immer.
Weiterhin gibt es ja auch SATA und SATA2.
Am einfachsten ist der Blick ins Mainboad-Manual. Dort steht drin ob das Board über SATA (wenn ja in welchem Modus) oder über UDMA (wenn ja in welchem Modus) verfügt. Danach sollte sich dann der Plattenkauf richten. Grundsätzlich ist SATA zu bevorzugen, wenn es möglich ist, wegen der höheren Geschwindigkeit und auch wegen den schickeren Kabeln (sie sind kleiner als die breiten IDE-Kabel).
Wichtig ist auch zu schauen ob es Beschränkungen der Festplattenkapazität gibt, sei es board- oder betriebssystemseitig.
mfg
Knusperklumpen
geh doch einfach auf www.alternate.de -> hardware -> Festplatten -> IDE -> 3,5 zoll und such dir ne schicke raus die dir von der größe zusagt
P.S.: mein lieblings Hersteller ist WD :) aber da spalten sich die Geister
Mfg Benjamin
warum alles immer so Kompliziert Kareen wollte ne festplatte und da bekommt er welche da muss kein crash-kurs und festplattenaufbau kommen :/
Yerf!
warum alles immer so Kompliziert Kareen wollte ne festplatte und da bekommt er welche da muss kein crash-kurs und festplattenaufbau kommen :/
Naja, deine Aussage ist nur richtig, wenn sie die alte Platte tatsächlich ersetzt (ist ja immerhin eine ca. 100GB IDE-Platte). Ansonsten sollte man schon erst klären, ob in dem Rechner überhaupt noch ein Anschluß für eine weitere IDE frei ist. Und etwas Hintergrundwissen kann eigentlich nie schaden.
Gruß,
Harlequin
Moin!
geh doch einfach auf www.alternate.de -> hardware -> Festplatten -> IDE -> 3,5 zoll und such dir ne schicke raus die dir von der größe zusagt
Nun ja, Online-Händler aufzusuchen ist ja ok - aber Alternate sollte es nun nicht zwingend sein. Mit denen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht im Servicebereich.
P.S.: mein lieblings Hersteller ist WD :) aber da spalten sich die Geister
Richtig. Wie die unlängst veröffentlichte Google-Studie zur Festplattenlebensdauer nahelegt, hat sich wohl jeder Hersteller schon mal Serien geleistet, die deutlich schlechter waren, als der Durchschnitt.
- Sven Rautenberg
Moin!
Im Augenblick habe ich Seagate Barracuda ATA V120023, St 3120023A, 3,5".
Reichen diese Angaben? Natürlich möchte ich ein moderneres Laufwerk.
Du hast eine 120GB-IDE-Platte.
Warum willst du eine "modernere"? Was verstehst du unter "moderner"?
- Sven Rautenberg
Yerf!
Im Augenblick habe ich Seagate Barracuda ATA V120023, St 3120023A, 3,5".
Reichen diese Angaben? Natürlich möchte ich ein moderneres Laufwerk.
Die Seagate Barracuda kann ich nur empfehlen, hab im Moment selber eine 320GB von denen. Wenn Du die Platte ersetzen willst, nimm eine IDE (die hat dann den selben Anschluß wie die jetzige). Falls Du die Platte allerdings zusätlich zur vorhandenen einbauen willst sollte man erst nachschauen, ob noch ein Platz am IDE frei ist, oder ob dein Mainboard SATA anbietet. Wobei SATA die besser Wahl ist, falls möglich (neuere und schnellere Schnittstelle).
Gruß,
Harlequin
Hallo,
Im Augenblick habe ich Seagate Barracuda ATA V120023, St 3120023A, 3,5".
Reichen diese Angaben? Natürlich möchte ich ein moderneres Laufwerk.Die Seagate Barracuda kann ich nur empfehlen, hab im Moment selber eine 320GB von denen.
Ich möchte keine zusätzliche, sondern meine ersetzen.
Ich habe jetzt im Internet folgende gefunden:
Barracuda 7200.10 Ultra ATA/100 320-GB Hard Drive - ST3320820A
Ist das Deine, bzw. eine, die passen würde?
Gruß
Kareen
Yerf!
Barracuda 7200.10 Ultra ATA/100 320-GB Hard Drive - ST3320820A
Ist das Deine, bzw. eine, die passen würde?
Nicht ganz meine, aber eine die passt. (Ich hab die SATA-Version)
Gruß,
Harlequin
Hi,
Nicht ganz meine, aber eine die passt. (Ich hab die SATA-Version)
aber SATA-Version ist besser und würde auch passen?
Gruß
Kareen
Yerf!
Hi,
Nicht ganz meine, aber eine die passt. (Ich hab die SATA-Version)
aber SATA-Version ist besser und würde auch passen?
Das hängt davon ab, ob dein Rechner auch SATA-Anschlüsse hat, müsste man im Handbuch nachschauen. IDE hat er ja auf jeden Fall, da darüber ja die alte Platte angeschlossen ist. Einfacher ist es die jetzige gegen eine IDE auszutauschen und all zu groß ist der Unterschied auch nicht. SATA ist halt die neuere Schnittstelle und erstezt IDE zusehends. Mein Rechner z.B. hat schon nur noch 2 anstatt der früher üblichen 4 IDE Anschlüssen, dafür 6 mal SATA.
Gruß,
Harlequin
Hi
Das hängt davon ab, ob dein Rechner auch SATA-Anschlüsse hat, müsste man im Handbuch nachschauen.
Wohl nicht. Ich werde mich daher für das IDE-Teil entscheiden.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Kareen