GELight: DIV Container Scrollbar

Nabend alle zusammen,

Ich nutze in einem Projekt DIV Container mit scrollbalken für die Darstellung von Listen etc... overflow: auto; ist hier im Einsatz.
Das Problem, was mir nun aufgefallen ist, ist folgendes:
Die DIVs sind standardmäßig immer 100% der Breite Ihres Elternobjektes.
Im FF und im IE7 ist alles super. Der DIV passt sich der Breite an und wenn im DIV eine breitere Tabelle liegt, dann kommt halt der horizontale  Scrollbalken. Soweit so gut...
Jetzt hab ich mir das ganze mal im IE6 angeschaut und musste feststellen, dass sich dort der DIV in der Breite seinem Inhalt anpasst, solange man keine explizit feste Breite angibt. Find ich mal richtig scheiße gerade.

Gibts da eine schöne Möglichkeit, wie man das dennoch nutzen kann?

Mario

  1. Nabend alle zusammen,

    Abend!

    Jetzt hab ich mir das ganze mal im IE6 angeschaut und musste feststellen, dass sich dort der DIV in der Breite seinem Inhalt anpasst, solange man keine explizit feste Breite angibt.

    Dann gib dem div doch einfach 100% Breite wenn du das sowieso willst. Kannst es ja auch wenn du unbedingt willst explizit für den IE6 machen (gibt ja ein paar Wege um dies zu machen).

    --
    Lg,
    Snafu
    1. Hi,

      Hab eben mal meinem DIV eine width: 100% gegeben.
      Und ja... es hilft soweit, dass er nicht mehr so breit ist, wie vorher.
      Jedoch ist er sogut wie immer einen kleinen tick breiter als er soll. Meist zwischen 2px - 10px, die er mir nach rechts hin zu breit wird.
      An manchen Stellen fällts zwar nicht wirklich so stark auf aber es ist eigentlich sehr unschön, wenn man mit solchen Problemen kämpfen muss und einfach nicht dazu kommt seine GUI aufzubauen und sich eigentlich auf die Funktionalität kümmern will anstatt auf das Layout.

      Kannst es ja auch wenn du unbedingt willst explizit für den IE6 machen (gibt ja ein paar Wege um dies zu machen).

      Könntest du mir hierzu evtl. ein paar Tips oder Links geben?
      Genau diese Wege suche ich, wenn es da evtl. was gutes gibt.

      Gruß, Mario

      1. Hallo!

        Jedoch ist er sogut wie immer einen kleinen tick breiter als er soll. Meist zwischen 2px - 10px, die er mir nach rechts hin zu breit wird.

        Ich schätze einmal, dass dies daher kommt, weil du noch border und oder padding für dieses div-Element hast.

        Kannst es ja auch wenn du unbedingt willst explizit für den IE6 machen (gibt ja ein paar Wege um dies zu machen).

        Könntest du mir hierzu evtl. ein paar Tips oder Links geben?
        Genau diese Wege suche ich, wenn es da evtl. was gutes gibt.

        SELFHTML Browserweichen
        Am schönsten ist - meiner Meinung nach - die Lösung mit den Conditional Comments.

        --
        Lg,
        Snafu
        1. Danke für den Link,
          Ich werde da morgen mal reinschauen.
          Für meine DIVs verwende ich möglichst nie padding... aber verschiedene MARGINs habe ich im einsatz.
          Bei Padding kenne ich das Fenomen, dass bei einem beispielsweise padding-left: 5px; sich die Breite des DIV um die selben 5px nach rechts ausbreitet. ( völliger Blödsin wie ich persönlich finde... im FF funzt das alles super ). Naja egal...
          Mich würde mal interessieren, "warum" es mit padding oder evtl. meinem Margin zusammenhängen sollte, dass bei overflow: auto; und width: 100% der DIV ein paar px breiter wird als geplant.

          Mario

          1. Danke für den Link,
            Ich werde da morgen mal reinschauen.
            Für meine DIVs verwende ich möglichst nie padding... aber verschiedene MARGINs habe ich im einsatz.
            Bei Padding kenne ich das Fenomen, dass bei einem beispielsweise padding-left: 5px; sich die Breite des DIV um die selben 5px nach rechts ausbreitet. ( völliger Blödsin wie ich persönlich finde... im FF funzt das alles super ). Naja egal...
            Mich würde mal interessieren, "warum" es mit padding oder evtl. meinem Margin zusammenhängen sollte, dass bei overflow: auto; und width: 100% der DIV ein paar px breiter wird als geplant.

            Mario

            das mit dem padding liegt daran, dass der internet exploder das box-modell falsch darstellt - drum hilts in manchen faellen nix und man muss halt 2 divs block-elemente ineinander packen und beim inneren das margin als padding missbrauchen, damits in jedem browser gleich aussieht