Hallo Zusammen!!
Versuche mich seit neustem ein wenig mit PHP und MySql Datenbanken und habe ein Problem das ich nicht so ganz verstehe...
Ich möchte aus einem Formular Werte in die eine Datenbank schreiben und anschließend auch irgendwie in Tabellenform wieder ausgeben (gedacht für ausbildungsberichte) Dazu habe ich habe ich eine Datenbank "test" angelegt sowie eine Tabelle namens
berichtsheft(tag tinyint, monat tinyint, jahr tinyint, name varchar(20), vorname varchar(20), bericht text)
manuelle eintragungen über mysql konsole bekomme ich mit insert into... auch hin.
nutze folgendes php-skript:
<?php
if ($HTTP_POST_VARS["submit"])
{
$link = mysql_connect("localhost","root","");
if(!$link)
{
echo "Keine Verbindung möglich";
}
$abfrage = "insert into berichtsheft (tag,monat,bericht) values(".$_POST["tag"].",".$_POST["monat"].",".$_POST["bericht"].");";
// echo $abfrage;
$fin = mysql_db_query("test",$abfrage,$link);
mysql_close();
}
else{
?>
<form action="<?php print $HTTP_SERVER_VARS["PHP_SELF"]; ?>"method="post">
<table>
<tr>
<td>Datum (DD/MM/JJJJ)</td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td><input type="text" name="tag" size="1" > /
<input type="text" name="monat" size="1" >/
<input type="text" name ="jahr" size="3" ></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td>Name</td>
<td>Vorname</td>
</tr>
<tr>
<td><input type="text" name="name"></td>
<td><input type="text" name="vorname"></td>
</tr>
<tr>
<td>Bericht</td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"><textarea name="bericht" rows="10" cols="50"></textarea></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td><input type="submit" name="submit" value="Eintragen" ></td>
<td></td>
</tr>
</table>
</form>
<?php } ?>
nun aber mein eigentliches Problem, Merkwürdigerweise funktioniert das eintragen in die DB wenn ich nur die Werte tag, monat, jahr eintrage jedoch nicht wenn ebenso name, vorname oder bericht mit eingetragen werden sollen....
bin für jede hilfe dankbar
Gruß
Daniel