Hallo,
Wo ist das Problem? Auch mit Frontpage kann man HTML und auch XHTML von Hand schreiben. Ja, das geht!
Ich weiß. Aber ist das nicht overkill? Außerdem habe ich so meine Zweifel daran, ob man mit Forontpage wirklich XHTML-Seiten öffnen kann.
Beide genannten Editoren bringen übrigens eine gute Site-Verwaltung mit, die man als enormes Plus gegenüber herkömmlichen Texteditoren wie notepad, notepad++ und Co. ansehen kann.
Ja und? Wozu braucht man denn solchen sinnlosen Plunder? Ich verwende immer entweder einen Dateimanager und den bevorzugten Browser zur Navigation. Außerdem gibt's ja noch Metapath. Welchen Vorteil hat die besagte Site-Verwaltung denn?
PS: Der Titel ist ein bisschen übertrieben. Ich habe lange genug Frontpage verwendet. Und ja, am Schluss habe ich meine Seiten auch noch 'ne Zeit lang mit der Quellcode-Ansicht von Frontpage geschrieben, weil nodepad.exe ja keine Syntaxhervorhebung kannte. Irgendwann hat mich dann Notepad 2 überzeugt…
mfg. Daniel