p_lombi: 100% Container

Hi

Typisches CSS Problem, aber nach langem Googeln immer noch keine Lösung gefunden:

Ich habe einen "Main Container" definiert, in diesem Container habe ich einen zweiten Container gebaut. Der zweite Container sollte 100% lang sein. Leider passiert nichts.
Der zweite Container wird nur so lang, wie sein Inhalt.

Hier mein Code für die zwei Container:

body, html {
 height: 100%;
 min-height: 100%;
 margin:0;
 padding:0;
}

#container {
 margin:0 auto;
 width:766px;
 min-height: 100%;
 height: 100%;
}

.subcontainer{
 float:left;
 width:207px;
 padding-top:3px;
 border:1px solid red;
 height:100%;
 min-height:100%;
}

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen!

  1. Moinsen

    Bei mir klappt es (im IE7 und FF2).

      
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">  
      
    <html>  
    <head>  
     <title>Untitled</title>  
    <style>  
    body, html {  
     height: 100%;  
     min-height: 100%;  
     margin:0;  
     padding:0;  
    }  
      
    #container {  
     margin:0 auto;  
     width:766px;  
     min-height: 100%;  
     height: 100%;  
    }  
      
    .subcontainer{  
     float:left;  
     width:207px;  
     padding-top:3px;  
     border:1px solid red;  
     height:100%;  
     min-height:100%;  
    }</style>  
    </head>  
      
    <body>  
    <div id="container"><div class="subcontainer">x</div></div>  
    </body>  
    </html>  
    
    

    Vielleicht klappt es bei Dir nicht, weil
    du evtl. übersehen hast, dass du
    "container" als ID und "subcontainer" als Klasse
    angelegt hast?

    #container {
    .subcontainer{

    1. Hi

      dazu habe ich 2 Fragen, warum wird bei folgenden HTML-Code ein Scrollbalken angezeigt?

      <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>  
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">  
      <head>  
       <title>Untitled</title>  
      <style type="text/css">  
      <!--  
      body, html {  
        height: 100%;  
        min-height: 100%;  
        margin: 0;  
        padding: 0;  
      }  
      #container {  
        margin: 0 auto;  
        width: 766px;  
        min-height: 100%;  
        height: 100%;  
        border: 1px solid green;  
      }  
      //-->  
      </style>  
      </head>  
        
      <body>  
      <div id="container"><p>x</p></div>  
      </body>  
      </html>
      

      warum wird bei folgenden Code (mit CDATA) die Höhe von 100% ignoriert?

      <?<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>  
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">  
      <head>  
       <title>Untitled</title>  
      <style type="text/css">  
      <!--  
      // <![CDATA[  
      body, html {  
        height: 100%;  
        min-height: 100%;  
        margin: 0;  
        padding: 0;  
      }  
      #container {  
        margin: 0 auto;  
        width: 766px;  
        min-height: 100%;  
        height: 100%;  
        border: 1px solid green;  
      }  
      // ]]>  
      //-->  
      </style>  
      </head>  
        
      <body>  
      <div id="container"><p>x</p></div>  
      </body>  
      </html>
      

      John

      1. Hi

        dazu habe ich 2 Fragen, warum wird bei folgenden HTML-Code ein Scrollbalken angezeigt?

        Das hängt zum einen an der Border-Definition von #container und zum anderen an dem im Div einleitenden <p>-Tag der standardmäßig ja auch einen margin>0 hat.
        Nimm den Border des äußeren Divs weg (setze zum Testen von mir aus eine Hintergrundfarbe) und setze per CSS für <p> ein margin-top von 0px.

        <!--
        [...]
        //-->
        </style>

        warum wird bei folgenden Code (mit CDATA) die Höhe von 100% ignoriert?

        Weil CDATA, soweit ich weiß, dazu dient eben NICHT als Markup interpretiert wird.

        Gruß,
        DL