Alexander hier: Höhe von per OBJECT Eingebundenem

Hallo,

ich habe in eine HTML-Datei eine externe Datei per <OBJECT>-Tag eingebunden.
Aufs Wesentliche reduziert sieht die Datei so aus:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
<head>
</head>
<body>
 <object data="datei.xxx" type="text/html" width="100%" height="80%">
 </object>
</body>
</html>

Leider ist die angezeigte Höhe des Eingebundenen nicht zufriedenstellend (die Breite hingegen schon). Sie soll sich so halbwegs an die Höhe des Browserfensters anpassen.

In Opera 8 und MSIE 7 ist es so okay, in Opera 9 und SeaMonkey 1 wird die Höhe des Eingebundenen jedoch auf schätzungsweise 100 Pixel verringert, so daß man scrollen muß.
Auch der Versuch 'height="auto"' bringt nichts.
Lasse ich die Höhenangabe weg, zeigen alle Browser nur eine geringe Höhe.
Das einzige was funktioniert ist, die Höhe nicht relativ sondern absolut anzugeben (z.B. 'height="600"'), was aber nicht Sinn des ganzen ist, da die eingebettete Datei keine feste Größe braucht.
Auch andere relative Höhenangaben bringen nichts.

Theoretisch müßte es doch funktionieren, oder?
Habe ich etwas übersehen?
Wie kriege ich das bloß hin (ohne die eingebundene Datei direkt in den Quelltext der einbindenden zu packen) - weiß jemand etwas Hilfreiches?

Ratsuchende Grüße
Alexander

  1. hi,

    <object data="datei.xxx" type="text/html" width="100%" height="80%">

    Leider ist die angezeigte Höhe des Eingebundenen nicht zufriedenstellend (die Breite hingegen schon). Sie soll sich so halbwegs an die Höhe des Browserfensters anpassen.
    [...]
    Theoretisch müßte es doch funktionieren, oder?

    Die 80% beziehen sich auf die Höhe von Elementen, für deren Höhe du überhaupt keine Angaben gemacht hast.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo,

      Die 80% beziehen sich auf die Höhe von Elementen, für deren Höhe du überhaupt keine Angaben gemacht hast.

      Hm, ich verstehe nicht ganz, was Du damit meinst.
      Ich möchte, daß die Höhe des Eingebundenen 80% des Elternelementes (also quasi des Browserfensters) beträgt, heißt das nicht das?

      Gruß
      Alexander

      1. hi,

        Ich möchte, daß die Höhe des Eingebundenen 80% des Elternelementes (also quasi des Browserfensters) beträgt, heißt das nicht das?

        Nein - height:80% heisst 80% von der Höhe des Vorfahrenelements.
        Dieses war, bei deinem Minimalbeispiel, body.
        Und dieser hat wiederum ein Vorfahrenelement namens html.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hui, Du bist ja immer fix.

          Nein - height:80% heisst 80% von der Höhe des Vorfahrenelements.
          Dieses war, bei deinem Minimalbeispiel, body.

          Und wie kriege ich es dann hin, daß das per <OBJECT> Eingebettete das ganze oder beinahe ganze Anzeigefenster der einbettenden Datei ausfüllt?

          Gruß
          Alexander

          1. hi,

            Und wie kriege ich es dann hin, daß das per <OBJECT> Eingebettete das ganze oder beinahe ganze Anzeigefenster der einbettenden Datei ausfüllt?

            In dem du seine Höhe auf Elemente beziehst, die ihrerseits diese Höhe haben.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Hi,

              Und wie kriege ich es dann hin, daß das per <OBJECT> Eingebettete das ganze oder beinahe ganze Anzeigefenster der einbettenden Datei ausfüllt?

              In dem du seine Höhe auf Elemente beziehst, die ihrerseits diese Höhe haben.

              Wie denn?! (Ohne JavaScript.)

              Gruß
              Alexander

              1. In dem du seine Höhe auf Elemente beziehst, die ihrerseits diese Höhe haben.
                Wie denn?! (Ohne JavaScript.)

                Object ist ein Kind von BODY. BODY ist ein Kind von HTML. HTML ist die Wurzel (manchmal allen Übels) und hat von Haus aus die Höhenangabe 'auto', sodass es sich soviel Platz nimmt, wie es braucht. Und weil das auch für den BODY gilt, musst du beiden via CSS die Höhe zuweisen, die du gerne hättest, nämlich 100% der im Anzeigenbereich des Browsers verfügbaren Höhe.

                Siechfred

                --
                Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
                1. In dem du seine Höhe auf Elemente beziehst, die ihrerseits diese Höhe haben.
                  Wie denn?! (Ohne JavaScript.)

                  Object ist ein Kind von BODY. BODY ist ein Kind von HTML. HTML ist die Wurzel (manchmal allen Übels) und hat von Haus aus die Höhenangabe 'auto', sodass es sich soviel Platz nimmt, wie es braucht. Und weil das auch für den BODY gilt, musst du beiden via CSS die Höhe zuweisen, die du gerne hättest, nämlich 100% der im Anzeigenbereich des Browsers verfügbaren Höhe.

                  Sorry, ich verstehe nicht, wie Ihr das meint.
                  Wie kann ich denn dem OBJECT und BODY per CSS die verfügbare Anzeigehöhe zuweisen? 'style="height:screenAvailableHeight"'? ;-)
                  Ich habe schon rumprobiert, aber ich komme wirklich nicht weiter.

                  Hilflose Grüße
                  Alexander

                  1. hi,

                    Sorry, ich verstehe nicht, wie Ihr das meint.

                    *seufz*

                    Wie kann ich denn dem OBJECT und BODY per CSS die verfügbare Anzeigehöhe zuweisen?

                    html, body { height:100%; }
                    object { height:...%; }

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    /voodoo.css:
                    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                    1. html, body { height:100%; }
                      object { height:...%; }

                      Aah - ich hatte versucht, die Elemente direkt zu formatieren (style = "..."), das funzte aber nicht.
                      So zentral definiert klappt es nun. :-)
                      Aber HTML und BODY müssen eine Höhe knapp unter 100% bekommen, sonst tauchen Scrollbalken auf.

                      Also, danke schön!

                      Gruß
                      Alexander

                      1. hi,

                        Aber HTML und BODY müssen eine Höhe knapp unter 100% bekommen, sonst tauchen Scrollbalken auf.

                        Nur, wenn du die Defaultwerte für margin/padding nicht eliminierst.

                        gruß,
                        wahsaga

                        --
                        /voodoo.css:
                        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }