Vermutlich geht der nicht mit dem Kriterium "Id" auf die Tabelle, sondern bspw. über den Namen, darum ist dem Fragesteller der Wert der "Id" erst einmal unbekannt.
Man könnte da jetzt mit irgendwelchen SubSELECTs und dem IN-Operator "einen machen", aber es wäre wohl einfacher erst einmal mit drei Abfragen die "Id"s zu holen und dann in einer vierten Abfrage bei nun entsprechend gefüllter WHERE-Klausel die 0-3 Datensätze.
Übrigens täte mich die Sinnhaftigkeit des Vorhabens interessieren.