Yerf!
Hatte Opera 7.x, habe eben erhöht auf 9.20
Geht immer noch nicht, jetzt hat sie (Oper -a ist weiblich?) aber folgende Macke. Ein zentrierter Tisch (table) wird auf 100% Breite gestreckt, die Daten stehen nicht in der Mitte. Noch schlimmer, der Grfik wird in einem td so viel Platz eingeräumt, dass der Text im anderen td in zu viele Zeilen umgebrochen wird:
Hm... so große Unterschiede zwischen den 2 Versionen deuten darauf hin, dass die Seite evtl. im Quirksmode dargestellt wird (Der 7er hat ziemlich stark versucht den IE nachzubauen). Gib am besten einen vollständigen Doctype an, dann wird das Ergebnis besser vorhersagbar.
<table class=mb05 border=1 align=center>
<tr>
<td valign=bottom>
[...]
Hm, da kann man jetzt nicht viel sehen, außer dass hier noch alte Atribute mit CSS gemischt werden. Versuch mal alle Angaben per CSS zu machen und hilf notfalls mal mit table-layout:fixed nach, wenn Opera dann immer noch zuviel selbst reininterpretiert. Gerade was Tabellen angeht nimmt sich Opera sehr viele Freiheiten, dass war für mich der Grund auf Tabellen fürs Layout zu verzichten lange bevor ich die ganzen Vorteile von CSS kannte... ;-)
PS: Für mehrspaltige Listen sind natürlich Tabellen die erste Wahl, aber mit CSS und etwas Probieren sollte man die auch im Opera halbwegs hübsch hinbekommen (Auch meine Seite mit der ich das vorhin nochmals Probiert hab besteht aus mehreren Tabellen)
Gruß,
Harlequin