Hi!
Blocksatz und Silbentrennungen in HTML ist also denkbar ungeeignet für eine Website.
Warum sollten Silbentrennungen ungeeignet sein?
Prinzipiell sind sie natürlich nicht ungeeignet.
Ich meinte: Der Blocksatz ist ungeeignet, weil es zuviele Unbekannten im Web gibt.
Wenn ich Blocksatz für eine Printsache setze, sind Worttrennungen das kleinste Problem.
Alle Abstände müssen (automatisch oder manuell) angepasst werden.
Im Endeffekt soll ja jede Zeile gleich lang sein.
Da wird ein Leerzeichen dann mal breiter als ein anderes.
Auch einzelne Buchstabenabstände müssen ab und zu mal manuell angepasst werden.
Bei gut gesetztem Blocksatz fällt das alles nicht besonders auf.
Damit das aber so ist, muß man öfters selbst manuell nachbearbeiten, was auf einer HTML-Seite gar nicht möglich ist.
Man kennt weder die vom User gewählte Schriftgröße oder die verwendete Spaltenbreite.
Eventuell nutzt ein User sogar eine komplett andere Schriftart.
Wortzwischenräume sowie Buchstabenabstände in einzelnen Wörtern müßten eventuell angepasst werden und Wörter müßten getrennt werden.
Der Browser kann das aber nicht.
Natürlich nicht hart codiert mit '-', sondern mit '
­
'.
Ja, wenn es denn funktionieren würde...
Das schadet niemandem, nützt den Nutzern von Browsern, die das umsetzen; Nutzer anderer Browser kommen halt nicht in den Genuss.
Nein. Wenn die Browser entweder '­
' darstellen oder ignorieren würden, dann wäre alles OK.
Aber leider ist es so, daß einige Browser für jedes '­
' immer einen Trennstrich (oder ein anderes merkwürdiges Zeichen) setzen (auch wenn sie dort nicht trennen).
Das zerhaut dir dann ja deinen kompletten Text, wenn du überall Trennstrichen hast, die dort nicht hin sollen.
Besonders bei langen Wörtern halte ich eingefügte '
­
' für sinnvoll; eben an den Grenzen der Wortteile: "Straßen­bahn­halte­stellen­schild
".
Ja, aber es gibt auch kürzere Wörter, die korrekt getrennt werden müßten.
Und man kann leider nicht bei in jedem Wort bei jeder Silbe (bzw. bei jeder möglichen Worttrennung) ein '­
' einfügen.
Und leider ist es nicht so, daß in jedem Browser ein Programm zur Silbentrennung für jede Sprache eingebaut ist.
Aber wie gesagt: Selbst wenn die automatische Worttrennung anständig funktionieren und '­
' korrekt umgesetzt werden würde, gäbe es noch immer ein Blocksatzproblem im Web.
Wenn du öfters mal Blocksatz für Printsachen gesetzt hättest, wüßtest du das.
Beim Blocksatz für Tageszeitungen oder ähnliche Produkte kann man das einfach automatisch machen lassen.
Beim Blocksatz für höherwertige Produkte, die wirklich gut aussehen sollen, ist oftmals manuelle Nachbearbeitung erforderlich.
Das ist aber nur möglich, wenn Schriftart, Schriftgröße und Spaltenbreite Konstanten sind.
Schöner Gruß,
rob