Cruz: Ausgangspuffer von Windows-Server mit Perl löschen

Beitrag lesen

Hallo,

fork ein Kindprozess ab, starte darin das Mailingskript mit exec(). Im Hauptprozess gibst du ein "fertig" im Browser aus und die Sache ist erledigt. Dein Mailingskript läuft dann in Ruhe im Hintergrund und kann durch den Browser nicht mehr gestoppt zu werden. Für diese Technik musst du dein Skript gar nicht erst anfassen, es sei denn sein Verhalten ist abhänging von irgendwelchen ENV Variablen, die dann natürlich nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wenn der Prozess beim Brechen und Biegen mit einem offenen Browser begleitet werden soll, dann kann ich dir auch nicht helfen. Dafür sind Webanwendungen nicht gedacht.

Gruß,
Cruz