Hallo,
Die Funktion scheint auch noch ein bisschen mehr zu machen. Meiner Meinung nach Overkill für so eine kleine Suchmaschinen-Auswahl. Außerdem
Nein, wieso? onclick ruft genau die eine funktion die ich gepostet habe.
Also ich glaube nicht, dass diese Funktion auch dafür verantwortlich ist:
„Wait please! Bitte warten! Тормозим, подождите!“
Diese steht in
http://www.mymir.ru/ajaxScripts.js
auf der ersten stelle (navSearchSelect)
Was macht dich so sicher, dass es etwas damit zu tun hat? Mein IE7 meldet bereits nach dem Laden einen Fehler und danach wird ja die weitere Verarbeitung abgebrochen.
Tipp: Realisiere die Auswahl mit Hilfe einer Radio-Button-Liste. Je nach ausgewähltem Menüpunkt kann der Server dann entscheiden, wonach er sucht.
Wenn du das gemacht hat, und die Suche erstmal mit einfachen Mitteln funktioniert, kannst du dich dann an das JavaScript machen und damit das Erscheinungsbild so modifizieren, dass es genauso aussieht wie jetzt.Es ist etwas komplizierter... da mus schon das ganze Formular am Besten ausgetauscht werden.
Dann solltest du diese aber wenigstens auch als einzelne Seiten bereitstellen, weil deine User ohne JS (oder auch im Fehlerfall) sonst keine Möglichkeit haben, die Suche zu verwenden.
Es streikt auch in Firefox beim ersten button.
Na dann solltest du diesen Fehler erstmal beheben, weil…
Fehler: document.getElementById(ID) has no properties
Quelldatei: http://www.mymir.ru/ajaxScripts.js?jghjg
Zeile: 19
…zumindest schon mal nicht allzu schwer zu beheben sein sollte.
Ähm… du hast 7(!) Scripte eingebunden, die auch jeweils ziemlich groß sind. Bitte zeige nur den Code, welcher etwas mit dem Problem zu tun hat.
Ok, sorry. Daran habe ich nicht gedacht. Das relevante script habe ich oben angegeben.
Woher nimmst du die Sicherheit, dass es das relevante Script ist? Wenn du die Seite swchon nciht auf das nötige kürzen willst, solltest du dir wenigstens eine vernünftige Debugging-Strategie überlegen. Zum Beispiel:
• Was wird nach den Laden aufgerufen?
• Funktioniert das alles -> und hier hakts schon…
Kann jemand vielleicht ein Tip bzw. ein vernünftiges Debug Programm preisgeben dass solche schleichfehler analysieren kann.
Welche (unverständliche ;-)) Fehlermeldung gibt denn der IE aus?
:) eigentlich gar keine VERSION 7
Ah, ich bin davon ausgegangen, dass du mit diesem getestet hast. Aber auch der IE7 zeigt einen Fehler an.
Version 6 gibt "FEHLER auf der seite an."
Na also. Klicke einfach mal doppelt auf die Meldung und er zeigt dir zumindest an, um welche Zeile/Spalte es sich handelt. Der Rest ist aber leider unbrauchbar :-(
Gibt es für den IE sowas wie eine JavaScriptConsolle wie es eine für Firefox gibt?
Keine Ahnung. Vielleicht in der Developer-Toolbar für den IE.
mfg. Daniel