Vlad: Java

Beitrag lesen

Hallo Daniel!

Also ich glaube nicht, dass diese Funktion auch dafür verantwortlich ist:
„Wait please! Bitte warten! Тормозим, подождите!“

Ja, du hast ja recht. Es werden zwei funktionen aufgerufen.
Aber es knalte ja bei navSearchSelect.

Diese steht in

http://www.mymir.ru/ajaxScripts.js

auf der ersten stelle (navSearchSelect)

Was macht dich so sicher, dass es etwas damit zu tun hat? Mein IE7 meldet bereits nach dem Laden einen Fehler und danach wird ja die weitere Verarbeitung abgebrochen.

Meine IE7 meldet das nicht. Muss ich vieleicht an anderen rechnert testen. Nur IE6 meldet ein fehler auf der Seite. Funktioniert aber alles.

Tipp: Realisiere die Auswahl mit Hilfe einer Radio-Button-Liste. Je nach ausgewähltem Menüpunkt kann der Server dann entscheiden, wonach er sucht.
Wenn du das gemacht hat, und die Suche erstmal mit einfachen Mitteln funktioniert, kannst du dich dann an das JavaScript machen und damit das Erscheinungsbild so modifizieren, dass es genauso aussieht wie jetzt.

Es ist etwas komplizierter... da mus schon das ganze Formular am Besten ausgetauscht werden.

Dann solltest du diese aber wenigstens auch als einzelne Seiten bereitstellen, weil deine User ohne JS (oder auch im Fehlerfall) sonst keine Möglichkeit haben, die Suche zu verwenden.

Ja das mache ich. Es wird der naechste schrit sein. Nach dem alles mit Javascript laeuft.

Es streikt auch in Firefox beim ersten button.

Diesen Fehler habe ich behoben. Da wurde ein falscher DIV ID uebergeben.

Na dann solltest du diesen Fehler erstmal beheben, weil…

Fehler: document.getElementById(ID) has no properties
Quelldatei: http://www.mymir.ru/ajaxScripts.js?jghjg
Zeile: 19

…zumindest schon mal nicht allzu schwer zu beheben sein sollte.

Woher nimmst du die Sicherheit, dass es das relevante Script ist? Wenn du die Seite swchon nciht auf das nötige kürzen willst, solltest du dir wenigstens eine vernünftige Debugging-Strategie überlegen. Zum Beispiel:

• Was wird nach den Laden aufgerufen?
• Funktioniert das alles -> und hier hakts schon…

Also es lag tatsaechlich an den deklarationen in der Funktion navSearchSelect.
"var variable" ist anscheinend fuer den IE sehr wichtig. Das habe ich mir nicht gedacht und fast abgewoehnt "var" vor der Variable zu schreiben.

Jedenfalls danke fuer die Tips.

Gruesse
Vlad