RaMi: Browser lädt HTML-Dateien nicht

Hallo,

war bei einem Bekannten zu Besuch und wollte ihm zeigen, was html bedeutet. Dazu habe ich eine einfache html-datei geschrieben.

Zu meiner Überraschung zeigt sein IE (XP) nur den puren Text an. Das war (und ist) mir neu. Alle Versuche, den IE, der beim Anklicken der html-Datei auch brav startet, dazu zu bringen, den Inhalt zu INTERPRETIEREN, schlugen fehl.
Also:

<html><head></head><body></body></html>

wird genau so (als Text) angezeigt.

Das passiert ebenso mit html-Inhalten, die ich über "Ansicht-->Quelltext" in eine Datei lade, um diese danach (mit DoppelKlick) zu starten.

Um welche Einstellung handelt es sich da? Ich konnte bisher nichts finden.

Gruss../Rami

  1. Hi!

    Dazu habe ich eine einfache html-datei geschrieben.

    Und mit welcher Dateiendung gespeichert?

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Hi!

      Dazu habe ich eine einfache html-datei geschrieben.
      Und mit welcher Dateiendung gespeichert?

      Schöner Gruß,
      rob

      Mit .html (und mit .htm) natürlich.
      Und, wie gesagt: Der Browser lädt ja die Datei(en). Er interpretiert sie nur nicht als HTML.

      Ich bin da nicht ganz unerfahren.

      Auf meinem XP und auf win98+win2000 bin ich dem noch nie begegnet.
      Deshalb meine Überraschung.

      ../RaMi

      1. Hi!

        Mit .html (und mit .htm) natürlich.
        Und, wie gesagt: Der Browser lädt ja die Datei(en). Er interpretiert sie nur nicht als HTML.

        Die Files werden von deiner lokalen Festplatte direkt geladen, ja?
        Sie kommen also nicht von einem Webserver, wo wie mit einem falschen Content-Type-Header ausgeliefert werden können?

        Schöner Gruß,
        rob

        1. Hi!

          Noch was vergessen:
          Was passiert denn mit anderen HTML-Dateien?
          Ist das nur bei deinen Files so oder auch bei jeder anderen Seite, wenn du im Internet surfen willst?
          Wenn das da funktionieren sollte, dann tippe ich mal auf irgendeinem Fehler in deinem Quellcode.
          Du solltest dann mal eine deiner Seiten irgendwo hochladen, so daß man sich das mal anschauen kann.

          Schöner Gruß,
          rob

          1. Hi!

            Noch was vergessen:
            Was passiert denn mit anderen HTML-Dateien?
            Ist das nur bei deinen Files so oder auch bei jeder anderen Seite, wenn du im Internet surfen willst?
            Wenn das da funktionieren sollte, dann tippe ich mal auf irgendeinem Fehler in deinem Quellcode.
            Du solltest dann mal eine deiner Seiten irgendwo hochladen, so daß man sich das mal anschauen kann.

            Schöner Gruß,
            rob

            Im Internet browsen funktioniert problemlos.

            tippe ich mal auf irgendeinem Fehler in deinem Quellcode

            Tatsächlich auszuschliessen:
            a)ich habe auf diversen Maschinen bereits unzählige html-Dateien gebaut+geladen.
            b)Es passiert auch mit html-Texten, die ich über "Ansicht-->Quelltext" aus dem Internet in eine Datei ziehe. Soll heissen: Desselbe Text, der mir übers Internet kommend anstandslos angezeigt wird.
            c)Keine Probleme an den anderen Maschinen, wie oben gesagt.

            Ich kann mir nur noch vorstellen, daß es einen Schalter gibt, der das Ausführen von html-Code von der Disk verhindert. Denkbar wäre das bei der Fülle von Schaltern, die Windows bzw. IE bieten. Gefunden habe ich aber noch nichts.

            Ich könnte meinem Bekannten vorschlagen, einen anderen Browser zusätzlich zu installieren. Aber er ist mit Computern nicht vertraut u. ich will keine Situation schaffen, die ihn später, wenn ich nicht verfügbar bin, in Verwirrung stürzen könnte.

            Es geht mir eigentlich jetzt ums Prinzip. Wie kann das sein? Aber jedenfalls habe ich schon festgestellt, daß es sich hier doch um etwas ziemlich Exotisches handeln muß. Von mir aus können wir es dabei belassen (obwohl ich natürlich an einer Aufklärung schon interessiert wäre)

            Gruss../RaMi