Hi!
Noch was vergessen:
Was passiert denn mit anderen HTML-Dateien?
Ist das nur bei deinen Files so oder auch bei jeder anderen Seite, wenn du im Internet surfen willst?
Wenn das da funktionieren sollte, dann tippe ich mal auf irgendeinem Fehler in deinem Quellcode.
Du solltest dann mal eine deiner Seiten irgendwo hochladen, so daß man sich das mal anschauen kann.Schöner Gruß,
rob
Im Internet browsen funktioniert problemlos.
tippe ich mal auf irgendeinem Fehler in deinem Quellcode
Tatsächlich auszuschliessen:
a)ich habe auf diversen Maschinen bereits unzählige html-Dateien gebaut+geladen.
b)Es passiert auch mit html-Texten, die ich über "Ansicht-->Quelltext" aus dem Internet in eine Datei ziehe. Soll heissen: Desselbe Text, der mir übers Internet kommend anstandslos angezeigt wird.
c)Keine Probleme an den anderen Maschinen, wie oben gesagt.
Ich kann mir nur noch vorstellen, daß es einen Schalter gibt, der das Ausführen von html-Code von der Disk verhindert. Denkbar wäre das bei der Fülle von Schaltern, die Windows bzw. IE bieten. Gefunden habe ich aber noch nichts.
Ich könnte meinem Bekannten vorschlagen, einen anderen Browser zusätzlich zu installieren. Aber er ist mit Computern nicht vertraut u. ich will keine Situation schaffen, die ihn später, wenn ich nicht verfügbar bin, in Verwirrung stürzen könnte.
Es geht mir eigentlich jetzt ums Prinzip. Wie kann das sein? Aber jedenfalls habe ich schon festgestellt, daß es sich hier doch um etwas ziemlich Exotisches handeln muß. Von mir aus können wir es dabei belassen (obwohl ich natürlich an einer Aufklärung schon interessiert wäre)
Gruss../RaMi