jedermann kennt es seit der Kindheit sei es aus dem TV oder man hat es einfach selber mal gesehen, UFOs.
Für mich stellt sich nicht die frage woher die kommen sondern eher was die wollen.
Die Frage, die ich mir stelle, ist, warum das Auftreten von UFOs eigentlich ausgerechnet mit den Jahrzehnten zusammenfiel, in denen die Menschheit sich auf in den Weltraum machte und das Thema in Comics und Filmen massentauglich verarbeitet wurde. So ein Zufall aber auch …
Wer über eine solche Technik verfügt braucht doch keine Angst vor unserer oder uns haben....
"Größtenteils harmlos."
Die andere frage, wie kann so ein total un-aerodynamisches Gerät fliegen bzw. geräuschlos in der Luft stehen?
Ganz einfach: Es hängt an Fäden.
Ich selber habe zwar kein grünes Männchen oder jemanden aus der Zukunft gesehen aber schon dinge am Nachthimmel erlebt[1] die nicht von dieser Erde stammen können.
Auch so eine lustige Sache: Es gibt zigtausende gebildete Astronomen mit wunderbaren optischen Geräten, aber die eigentlich auffälligsten Ereignisse am Himmel, nämlich fremde Flugkörper, werden in Massen ausgerechnet von Hobbyguckern entdeckt. Sowas aber auch …
Die unwirklichste form die ich in diesem zusammenhang je gesehen habe war ein Dreieck das in der Mitte Glut-Rot pulsierte.
Ja, die Dinger, die an Bahnübergängen stehen, blinken wirklich unheimlich, wenn man sternhagelvoll ist. Und dann dieses langsam anschwellende Dröhnen, die orkanartigen Winde, die einen fast von allen vieren reißen - und plötzlich ist's vorbei. Unheimlich, unheimlich …
Zur Klärung unerklärlicher Himmelsblitze empfehle ich http://www.heavens-above.com/.
Nach meinen beobachtungen und sichtungen die völlig spontan aufgetreten sind ist mir klar das es da was gibt, sei es was von dieser Erde oder von einem anderen Ort, ich verstehe nur nicht warum und wie.
Wirf mal einen Blick auf die Flaschen, die du leerst. Die Zahl, die da vor dem % steht, gibt die Wahrscheinlichkeit der UFO-Sichtungen pro geleerter Flasche pro Stunde an.
[1] Seit ca.5 Jahren ist Astronomie/Himmelsbeobachtung mein Zweit-Hobby neben dem Programmieren.
Mein Rat: Schau mit deiner Freundin in die Sterne. Ist schöner.