Hallo Froschpopo!
Du kannst nicht mit JavaScript irgendwelche Systemdateien auslesen...
Doch. Das kann man schon - allerdings nicht im Browser.
Im Browser läuft JS innerhalb einer Sandbox.
Man kann damit keine Dateien öffnen, ändern, schliessen.
Und das ist - wie du bereits sagtest - gut so.
Aber JS wird ja nicht nur auf Websites eingesetzt.
Mit Hilfe des WSH ist es beispielsweise möglich, Windows mit Scripten zu steuern.
Während ich mir auf meiner Linuxkiste für viele Dinge einfach ein kleines Shell-Script schreibe, muß ich unter Windows auf den Scripting Host zugreifen und mit JScript oder VBS arbeiten. Das ist zwar umständlicher, aber machbar.
In der ursprünglichen Frage von raven wurde niemals erwähnt, daß das Script im Browser laufen soll.
Wenn das der Fall sein sollte, dann ist die Antwort: unmöglich.
Geht es aber um ein Script, das außerhalb des Browsers laufen soll, so kann man das mit JScript oder VBS bewerkstelligen.
(Man kann den WSH auch mit anderen Sprachen nutzen, aber diese stehen standardmäßig nicht zur Verfügung.)
Schöner Gruß,
rob