Bla: mod_rewrite Anfrage auf tatsächliche Datei

Beitrag lesen

RewriteRule ^([a-z]+)/([a-z]+)/([a-zA-Z0-9]+)$ /$2.php?sprache=$1&nutzer=$3 [L,QSA]

Ich will aber nicht, dass man die Seiten über ihre eigentlichen URLs erreichen kann

1. Woher soll ein Besucher wissen, was du innerhalb deines Servers zusammenbastelst?
2. Unabhängig von der hellseherischen Hürde aus 1) könntest Du im Skript die angefragte URL überprüfen; PHP gibt sie IIRC in $_SERVER["REQUEST_URI"] preis, nach mod_rewrite-Behandlung eventuell auch $_SERVER["REDIRECT_URI"].

  1. Die Originalseite wird aufgerufen.
  2. Es ist ein leichtes, den Request "abzufangen" und an die erwünschte Form weiterzugeben.
  3. Die erwünschte Form wird aufgerufen.
  4. Es ist ein leichtes, den Request "abzufangen" und an die Originalseite weiterzugeben.
    Wir wären wieder bei 1.

Diese Darstellung ist mir etwas undurchsichtig. Für wen ist es "ein Leichtes", die Anfrage abzufangen? Die Formulierung erweckt den Eindruck, du würdest von einem Außenstehenden berichten. Und von was für einer Form redest du?