Hi!
Ich würde fast sagen es ist eher der erste Eitnrag weil der durch das "rdisk(2)" so "wirkt" als wäre er der auf X (den ich behalten möchte). Aber wissen tu ich es nicht =)
Tja. Ich weiß nicht, wie deine Partitionen angelegt sind...
Ne idee?
Ja.
timeout=30
Das bedeutet, daß der Default-Eintrag genommen wird, wenn du nach 30 Sekunden keine Auswahl getroffen hast.
Warte 30 Sekunden. Dann wird diese Windows-Version gestartet:
default=multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS
Wie du siehst, ist diese mit dem ersten Eintrag identisch.
Starte also neu, warte 30 Sekunden und schau, welches Windows gestartet wird.
Dann weißt du sicher, welchen der beiden Einträge du löschen kannst.
Aber du kannst natürlich auch einfach einen der beiden Einträge auf gut Glück löschen.
War es der Falsche, dann stellst du diesen halt einfach wieder her.
Du kannst ja auch einfach eine Sicherung/Kopie der boot.ini anlegen.
Außerdem kannst du diese Einträge auch "mit grafischer Oberfläche" bearbeiten.
Ist mir vorhin nicht direkt eingefallen, weil ich immer viel mit der Textkonsole bzw. mit Textdateien mache.
Als Linux-User bin ich das so gewohnt. ;-)
Für mich ist das einfacher. Für dich vielleicht nicht.
Du könntest also auch einfach einen Rechtsklick auf das Icon "Arbeitsplatz" machen.
Dann wählst du "Eigenschaften", gehst auf die Registerkarte "Erweitert" und klickst in dem Feld "Starten und Wiederherstellen" auf den Button "Einstellungen".
Dort findest du dann Menüs, welches System gestartet werden soll, wie lange die Auswahl gezeigt werden soll, usw..
Halt das, was man auch manuell in der boot.ini ändern könnte.
Schöner Gruß,
rob