Johannes Zeller: new Class()->method() ?

Beitrag lesen

Hallo Robbe,

weil es sinnloser speicher bis zur beendung der methode ist, und bei folgenden schleifen kann das schon ne rolle spielen ausserdem ist es unschön.

Nein, es wird, wie ich bereits sagte, bei dieser Vorgehensweise praktisch kein zusätzlicher Speicher benötigt.

.. ist dir zuviel Code?

jap :)
zuviel code = weniger überblick -> das gilt immer.

Das würde ich so nicht sagen. Guck dir doch mal Perl-Programme an ;-)
Normalerweise bedeutet Code 'kürzer' schreiben, dass man mehrere Dinge in weniger Anweisungen zusmmenfasst. Es wird dadurch unter Umständen schwierigen, Schritt für Schritt nachzuvollziehen, was genau das Programm eigentlich tut.
Ob die von PHP verlangte Variable wirklich nötig ist, darüber lässt sich natürlich streiten. In anderen Sprache, wie z.B. Java geht es ja problemlos, direkt über den Methodenaufruf auf den Rückgabewert der Methode zuzugreifen.

das stimmt nich ganz. darüber hab ich mir jetzt auch ne krücke dafür die folgende aufrufschematas zulässt:

logger::init(__METHOD__)->info("logge dies & das..");

es handelt sich in diesem falle um ein kleines logging-framework, welches nur aufgerufen werden darf, wenn die infos über den aufrufer bekannt sind.

Ich halte das für wesentlich unübersichtlicher und unsauberer, als eine kleine Variable einzuführen. Insbesondere, da du ja anscheinend keine wirkliche statische Methode haben willst.

Schöne Grüße,

Johannes