Robbe: new Class()->method() ?

Beitrag lesen

Hi Johannes,

Nein, es wird, wie ich bereits sagte, bei dieser Vorgehensweise praktisch kein zusätzlicher Speicher benötigt.

hmm, das würde ich merkwürdig finden.. denn solange ich einen gültigen zeiger auf dieses objekt habe, kann es auch nicht zerstört werden. und man hat ja solange einen gültigen zeiger, solange ich auf das objekt im aktuellen kontext zugreifen kann.

Das würde ich so nicht sagen. Guck dir doch mal Perl-Programme an ;-) Normalerweise bedeutet Code 'kürzer' schreiben, dass man mehrere Dinge in weniger Anweisungen zusmmenfasst. Es wird dadurch unter Umständen schwierigen, Schritt für Schritt nachzuvollziehen, was genau das Programm eigentlich tut.

in diesem falle ist es ja so, das diese variable einfach überflüssig ist, da es in einem context auch in der regel nur einen aufruf geben wird.

Ich halte das für wesentlich unübersichtlicher und unsauberer, als eine kleine Variable einzuführen. Insbesondere, da du ja anscheinend keine wirkliche statische Methode haben willst.

ok, das ist wohl geschmackssache aber so hatte ich dies immer in anderen sprachen wunderbar anwenden können und wollte es halt hier nicht missen..

gruss,
robbe.