Christian S.: application/x-javascript und text/javascript

Hi,

kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden MIME Typen erklären?

ich liefere JavaScript Code durch einen Http Handler aus...

oder es wäre etwa so wie, wenn ein PHP Skript JavaScript ausgibt:

<script type="text/javascript" src="script.php?id=1"></script>

welchen MIME Typ muss das PHP Skript dann im Header mitgeben?

Gruß
Christian

  1. Hello out there!

    kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden MIME Typen erklären?

    Schafft der Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t112798/ da Klarheit?

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    1. Hello out there!

      kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden MIME Typen erklären?

      Schafft der Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t112798/ da Klarheit?

      See ya up the road,
      Gunnar

      Naja, etwas schon... aber wieso steht da IE würde application/x-javascript nicht interpretieren??

      Ich verwende IE 7 und da gehts. Selbst die Skripte die durch ASP.NET (also MS) ausgegeben werden, haben diesen MIME typ und ich glaube nicht, das IE 6 da ausgeschlossen wird, von MS.

      Gruß
      Christian

      1. Naja, etwas schon... aber wieso steht da IE würde application/x-javascript nicht interpretieren??

        Eventuell hilft dir das hier weiter:
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/12/t142548/#m926216 ff.

        Siechfred

        --
        Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.