Hi,
also so in der Form wie du es erklärst, gibt es es imho nicht. ... jedoch ...
Im MSQL gibt es
- die Möglichkeit Variablen (@variable) zu definieren und zu verwenden
- den Query Cache
... Du kannst Abfragen mit Parametern (@variable) parameterisieren, dann erzeugt MSSQL einmal einen Ausführungsplan und hält ihn für weitere subsequente Abfragen im Query Cache -> das macht er quasi automatisch.
MSSQL erzeugt sowieso grundsätzlich einen Ausführungsplan und packt ihn in den Query Cache wenn er darin nicht schon einen passenden findet.
Du könntest dich auch pro Forma mit dem Konzept von T-SQL Stored Procedures anfreunden :)
Cheers, Frank