display: block/none + JS + first child?
Daniel Kleine
- css
0 wahsaga0 Daniel Kleine0 wahsaga0 Daniel Kleine0 wahsaga
Hi,
kurze Frage auf ein fast fertig geloestes Problem.
Ich blende div's mit Hilfe von JS und der Eigenschaft display ein und aus.
<a href="javascript:ReverseDisplay('minis')">Mini S</a>
<a href="javascript:ReverseDisplay('minihome')">Mini Home</a>
<a href="javascript:ReverseDisplay('0m')">Einfach</a>
<a href="javascript:ReverseDisplay('vs')">Vario</a>
.... usw
Zwei davon sind per display: block bereits eingeblendet.
Der Rest wird per klick dazu eingeblendet. Die divs sind mit float: left ausgerichtet.
hier noch kurz das JS
----------------------------------------------
function ReverseDisplay(d) {
if(document.getElementById(d).style.display == "none") { document.getElementById(d).style.display = "block"; }
else { document.getElementById(d).style.display = "none"; }
}
----------------------------------------------
Folgendes Problem neu eingeblendete div' erscheinen immer hinter denen die schon eingeblendet sind. Hat jemand ne id wie man die div's dazu kriegt vor dem ersten element zu erscheinen.
hi,
Folgendes Problem neu eingeblendete div' erscheinen immer hinter denen die schon eingeblendet sind. Hat jemand ne id wie man die div's dazu kriegt vor dem ersten element zu erscheinen.
In dem man sie an einer anderen Position ins Dokument setzt ...?
gruß,
wahsaga
hi,
In dem man sie an einer anderen Position ins Dokument setzt ...?
--> Das ist ja gerade das Problem. Wie sage ich dem div bitte beim einblenden an die erste Stellen gehen sprich vor div2 div3 div4.
gruß,
wahsaga
hi,
In dem man sie an einer anderen Position ins Dokument setzt ...?
--> Das ist ja gerade das Problem.
Wenn wir hier ein Problem haben - dann das, dass du dein Problem nicht nachvollziehbar beschreibst.
Wie sage ich dem div bitte beim einblenden an die erste Stellen gehen sprich vor div2 div3 div4.
Wie machst du es denn mit statischen Divs, die nicht ein- und ausgeblendet werden?
Wenn dir die Möglichkeiten der Formatierung mit CSS nicht ausreichen, um die gewünschte Reihenfolge in der Anzeige bei vorhandener Reihenfolge im Quelltext zu erreichen, dann wirst du letztere ändern müssen - ggf. bereits statisch, andernfalls ebenfalls dynamisch (bspw. per appendChild/insertBefore).
gruß,
wahsaga
Wie machst du es denn mit statischen Divs, die nicht ein- und ausgeblendet werden?
--> die sind normal positioniert
andernfalls ebenfalls dynamisch (bspw. per appendChild/insertBefore).
Ich nehme an das es nur statisch geht. So schaut es halt jetzt aus, divs die angezeigt werden und welche die ausgeblendet sind.
Ich moechte halt errreichen, dass beim einblenden des div's dieses autmatisch an erste stelle rueckt, ist daher wichtig den wenn man 20 divs gleichzeitig einblenden man ansonsten bis ans ende scrollen muesste um das letzte aktivierte div zu sehen, da die divs grundsaetzlich beim aktivieren an die letzte position gehen, warum auch immer.
... #erste stelle
<div id="lvb" style="display:none; float: left; margin-right:12px;">
nicht sichtbar
</div>
<div id="minihome" style="display:none; float: left; margin-right:12px;">
nicht sichtbar
</div>
<div id="lb" style="display:block; float: left; margin-right:12px;">
sichtbar
</div>
<div id="lvb" style="display:none; float: left; margin-right:12px;">
nicht sichtbar
</div>
... viele viele weitere div's die alle nicht sichtbar sind aber einzeln sichtbar gemacht werden koennen
danke,
daniel
gruß,
wahsaga
hi,
andernfalls ebenfalls dynamisch (bspw. per appendChild/insertBefore).
Ich nehme an das es nur statisch geht.
Hä?
So schaut es halt jetzt aus, divs die angezeigt werden und welche die ausgeblendet sind.
Ich moechte halt errreichen, dass beim einblenden des div's dieses autmatisch an erste stelle rueckt
Na dann nutze doch insertBefore.
gruß,
wahsaga