Hello Rudi,
Löschen ist sowieso teuer, insbesondere, wenn Indexe auf der Tabelle liegen.
MySQL ist positiv optimiert, das bedeutet, dass das Hinzufügen von Daten sehr schnell geht, das Wegnehmen mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Vielleicht kommt es für die in Frage, dass Du es so ähnlich machst, wie dBase.
Da müsstest Du nur Deine Abfragen entsprechend umbauen.
Sezte nur eine Löschmarkierung und unterdrücke die gelöschten Sätze, bis sie dann wirklich gelöscht werden. Damit könntest Du nämlich beim "Löschen" den last_modified ganz normal führen. Danach haben "normale Benutzer" keinen Zugriff mehr auf den Datensatz; somit würde dort automatisch "deleted_time" drinstehen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
