Hallo!
ich möchte die in jede spalte einer tabelle (1 zeile) etwas aus einer datbank anzeigen lassen, das mittels ajax nachgeladen wird.
das ganze funktionier so:
In einem javascript läuft eine for-schleife, die nach und nach eine funktion aufruft, welche die daten aus der datenbank holt und in die tabelle schreibt.
das problem:
1. durchlauf der for-schleife: die funktion wird gestartet
2. durchlauf der for-schleife: die funktion wird gestartet, und der erste aufruf abgebrochen
x. durchlauf der for... : jeweils die zuvor aufgerufene funktion wird abgerochen. und das ergebnis der funktion X (die letzte) wird in der tabelle ausgegeben.
ich verwende folgenden code (übersicht)
var xmlHttp
funktion ich_werde_aus_html_aufgerufen
{
xmlHttp=GetXmlHttpObject()
for(i=0; i<anz; i++)
{
_ich_hole_daten_aus_db(parameter);
}
}
function ich_hole_daten_aus_db(parameter)
{
xmlHttp.onreadystatechange=function(){stateChanged(i);};
xmlHttp.open("GET",url,true)
xmlHttp.send(null)
}
function stateChanged(i)
{
if (xmlHttp.readyState==4 || xmlHttp.readyState=="complete")
{
document.getElementById(tabellenspalte).innerHTML=xmlHttp.responseText
}
}
function GetXmlHttpObject()
{
var objXMLHttp=null
if (window.XMLHttpRequest)
{
objXMLHttp=new XMLHttpRequest()
}
else if (window.ActiveXObject)
{
objXMLHttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP")
}
return objXMLHttp
}
ich hoffe das ist übersichtlich....
und danke für eure antworten!