Denis: Datenbank mit Access

Hallo,

ich möchte eine kleine Aufgabe in Access realisieren, aber mir fehlt glaube ich ein wenig die Intelligenz dafür.
Ich möchte eine Tabelle erstellen in der ich einfach Kundendaten eintrage dazu gehört auch der Wohnort und Postleitzahl.
Für den Ort die PLZ möchte ich eine 2 Tabelle anlegen weil es könnten ja auch mehrere Kunden aus einem Ort kommen und so könnte ich ja Tabelle mit den Orten mit der Tabelle mit den Kundendaten verknüpfen.
Gebe ich dann z.B den Ortsnamen ein bekomme ich automatisch die PLZ oder andersherum, aber wie macht man so was?

  1. Gebe ich dann z.B den Ortsnamen ein bekomme ich automatisch die PLZ oder andersherum, aber wie macht man so was?

    Liest sich ganz gut so. Allerdings ist nur die PLZ eindeutig. Zwei Tabellen sind eine gute Idee. Vielelicht benötigst Du sogar noch mehr Tabellen.

    1. Ich wiederum rate davon ab. Du solltest die Kundenangeben nicht soweit aufsplitten. Du kannst die Orte zur Kontrolle gern in einer extra Tabelle auffuehren. Aber auch das kann Probleme geben.

      Es gibt viel zuviele Postleitzahlen und auch bei den Orten wirds teilweise schwierig. Denk auch mal ans Ausland...

      Ich kann ein Lied davon singen, ich arbeite in einem der groessten internationalen Transportunternehmen.

      Bei den 2 Werten wuerde ich keine eigene Tabelle nutzen, sondern die in den Kundendatensatz integrieren.

      1. Ich wiederum rate davon ab. Du solltest die Kundenangeben nicht soweit aufsplitten. Du kannst die Orte zur Kontrolle gern in einer extra Tabelle auffuehren. Aber auch das kann Probleme geben.

        Welche Probleme?

        Es gibt viel zuviele Postleitzahlen und auch bei den Orten wirds teilweise schwierig. Denk auch mal ans Ausland...

        Darum eben die Daten vom SB holen.

        Ich kann ein Lied davon singen, ich arbeite in einem der groessten internationalen Transportunternehmen.

        Wie heisst das Lied? Ist es der "Ich finde den verdammten Ort nicht"-Blues?

        Bei den 2 Werten wuerde ich keine eigene Tabelle nutzen, sondern die in den Kundendatensatz integrieren.

        Die Orte können später auch in anderen Tabellen referenziert werden.

  2. yo,

    Für den Ort die PLZ möchte ich eine 2 Tabelle anlegen weil es könnten ja auch mehrere Kunden aus einem Ort kommen und so könnte ich ja Tabelle mit den Orten mit der Tabelle mit den Kundendaten verknüpfen.

    ich würde den ort und die plz das nicht ausnormalisieren. macht in meinen augen wenig sinn.

    Ilja

    1. ich würde den ort und die plz das nicht ausnormalisieren. macht in meinen augen wenig sinn.

      Das Halten der Orte in einer eigenen Tabelle macht Sinn, auch um keine fehlerhaft erfassten redundanten Einträge in der Kundenanschriftentabelle zu haben. Man holt sich die Daten bspw. vom statistischen Bundesamt.