Extensions auf IIS per .htaccess laden
Zeus
- webserver
0 wahsaga1 Stefan Falz
Hallo zusammen.
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ist auf dem Server eines Kunden eine Webseite erstelle, in der ich die Funktionen der GD2_Lib nutzen will.
Der Server ist von einem Wald-und-Wiesen-Provider, der an seiner Konfig nichts ändern will bzw. ich glaub der hat keinen Plan.
Geht es evtl, dass ich eine Extension per .htaccess lade?
Danke für eure Hilfe
Matthias
hi,
Geht es evtl, dass ich eine Extension per .htaccess lade?
Wenn du irgendein Plugin/Modul findest (und eingebunden bekommst), welches den IIS dazu bringt, Konfigurationsanweisungen aus derart benannten Dateien einzulesen ...
gruß,
wahsaga
Hi,
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ist auf dem Server eines Kunden eine Webseite erstelle, in der ich die Funktionen der GD2_Lib nutzen will.
Und warum geht das nicht? Kommt eine Fehlermeldung? Läuft das bei dir lokal ohne Probleme? ...?
Der Server ist von einem Wald-und-Wiesen-Provider, der an seiner Konfig nichts ändern will bzw. ich glaub der hat keinen Plan.
Geht es evtl, dass ich eine Extension per .htaccess lade?
Auf IIS? Öhm, eine Webdiensterweiterung kannst du (die benötigten Rechte vorausgesetzt) bspw. mit WMI laden. Ob GD2_Lib überhaupt eine "Extension" für IIS darstellt, kann ich dir nicht sagen, ich kanns mir aber nicht vorstellen. Das dürfte eher was mit PHP zu tun haben, oder? Und nebenbei bemerkt, .htaccess hat mit IIS nicht wirklich was zu tun.
Von daher wäre es sicherlich sinnvoll, wenn du erstmal überlegst, was genau du brauchst, wie es auf dem Zielsystem zu realisieren wäre und dann nach geeigneten Mitteln suchst, das auch entsprechend umzusetzen.
Tschau, Stefan