Formular wo ich begriffe von links nach recht auswählen kann
Marco
- html
0 wahsaga0 Thomas J.S.0 wahsaga
hallo zusammen
nun ich suche ein formular, wo ich zwei textboxen habe. Eine Textbox (links) hat diverse begriffe enthalten.
nun kann man die begriffen anwählen und mit einem >> button die den ausgewählten begriff von links nach rechts schieben in die andere Textbox.
Fals man einen Begriff falsch ausgewählt hat, gibts auch noch einen zweiten Button << wo man den Begriff wieder nach links schieben kann.
Wisst ihr was ich meine? gibts da irgendwo ein script? hab das schon einigemale angetroffen und nun bräuchte ich selbst sowas.
bin euch sehr dankbar für eure hilfe.
gruss marco
hi,
nun ich suche ein formular, wo ich zwei textboxen habe. Eine Textbox (links) hat diverse begriffe enthalten.
nun kann man die begriffen anwählen und mit einem >> button die den ausgewählten begriff von links nach rechts schieben in die andere Textbox.
Das ist mit Textareas nicht so einfach zu realisieren - mit Selectfeldern dürfte das einfacher gehen.
Fals man einen Begriff falsch ausgewählt hat, gibts auch noch einen zweiten Button << wo man den Begriff wieder nach links schieben kann.
Wisst ihr was ich meine? gibts da irgendwo ein script?
Möglich ...
hab das schon einigemale angetroffen und nun bräuchte ich selbst sowas.
Dann schreib's dir doch.
Neben allgemeinen Javascript-Grundlagen erklärt dir SELFHTML ja auch, wie du mit Options umgehen kannst, sie löschen bzw. einfügen.
(Zum einfacheren transferieren von Options zwischen Selectboxen sollten sich auch appendChild bzw. insertBefore eignen.)
gruß,
wahsaga
Hallo,
nun ich suche ein formular, wo ich zwei textboxen habe. Eine Textbox (links) hat diverse begriffe enthalten.
nun kann man die begriffen anwählen und mit einem >> button die den ausgewählten begriff von links nach rechts schieben in die andere Textbox.
Fals man einen Begriff falsch ausgewählt hat, gibts auch noch einen zweiten Button << wo man den Begriff wieder nach links schieben kann.
Wisst ihr was ich meine? gibts da irgendwo ein script? hab das schon einigemale angetroffen und nun bräuchte ich selbst sowas.
Meinst du sowas: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/1/t121957/ ??
oder so etwas: http://neb.net/playground/dragdrop/ (von der Seite: http://blog.tool-man.org/drag-between-lists/12
Auch in der Seite: http://www.delphifaq.com/faq/javascript/f1038.shtml findest du einige Anregungen.
Stichwörter für eine Suche wären: listbox, combobox, switsch, javascript ...
http://www.google.de/search?q=combobox+drag+drop&hl=de&start=10&sa=N
http://www.google.de/search?hl=de&q=combobox+drag+drop+javascript&btnG=Suche&meta=
http://www.google.de/search?hl=de&q=listbox+switch+javascript&btnG=Suche&meta= etc.
Generell kannst du sowas realiserein in dem du aus einer Optionsliste eine Option mit appendChild in die andere überführst und dann das Original in der ersten Liste löscht und umgekehrt.
Grüße
Thomas
hi,
Generell kannst du sowas realiserein in dem du aus einer Optionsliste eine Option mit appendChild in die andere überführst und dann das Original in der ersten Liste löscht und umgekehrt.
Löschen nicht erforderlich - appendChild entfernt ein Element, welches bereits im DOM-Baum hängt, zunächst von seinem aktuellen Ort, bevor es es am neuen einhängt.
Löschen mit removeChild würde somit sogar eher bewirken, dass du das gerade umgehängte Element dann komplett aus dem Dokument entfernst.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Generell kannst du sowas realiserein in dem du aus einer Optionsliste eine Option mit appendChild in die andere überführst und dann das Original in der ersten Liste löscht und umgekehrt.
Löschen nicht erforderlich - appendChild entfernt ein Element, welches bereits im DOM-Baum hängt, zunächst von seinem aktuellen Ort, bevor es es am neuen einhängt.
Löschen mit removeChild würde somit sogar eher bewirken, dass du das gerade umgehängte Element dann komplett aus dem Dokument entfernst.
Ja, danke.
Ich habe da nicht so weit gedacht, denn wo ich so etwas brauche, muss ich die Elemente löschen, weil ich die Listen immer komplett neu generieren muss.
Grüße
Thomas