Steve: Meta Tags auslagern

Hallo zusammen,

hat es hinsichtlich "Suchmaschinen-Optimierung" Nachteile, wenn man gleich lautende META-Tags in eine Datei auslagert und mit PHP/require per Laufzeit einbindet?

Viele Grüße
Steve

  1. Hi!

    hat es hinsichtlich "Suchmaschinen-Optimierung" Nachteile, wenn man gleich lautende META-Tags in eine Datei auslagert und mit PHP/require per Laufzeit einbindet?

    Was meinst du mit "gleich lautenden META-Tags"?
    Und nein. Es kann für Suchmaschinen keine Nachteile bringen.
    PHP bindet die Datei mit require() ein. Davon bekommt eine Suchmaschine aber nichts mit.
    Jeder Client (egal ob Suchmaschinen-Robot oder Browser) bekommt nur die fertige (X)HTML-Seite ausgeliefert.
    Der Client kann gar nicht erkennen, aus wieviel eingebundenen Dateiteilen dein Dokument zusammengebastet wurde.

    Schöner Gruß,
    rob

    1. hi rob,

      mit gleich lautenden META-Tags meine ich z.B. wenn ich auf jeder HTML Seite
      <meta name="googlebot" content="noarchive"/>
      <meta name="revisit-after" content="7 days" />
      definiert habe.

      Diese Angaben möchte ich extern auslagern und per Laufzeit einbinden.

      Bye

      steve

      1. Hi!

        mit gleich lautenden META-Tags meine ich z.B. wenn ich auf jeder HTML Seite
        <meta name="googlebot" content="noarchive"/>
        <meta name="revisit-after" content="7 days" />
        definiert habe.

        Aha. Naja, gleichlautend sind die ja nicht gerade...
        Aber auf jeder Seite die gleichen...
        Da bekommst du dann eher Probleme mit Suchmaschinen.
        Du hast ja nicht auf jeder Seite die gleichen Texte.
        Es sieht so aus, daß die Keywords und Beschreibungen in den Metatags für das Ranking in Suchmaschinen stark abgenommen hat.
        Soweit ich das weiß, haben sie kaum noch eine Bedeutung und wenn dann nur, wenn diese Keywords dann auch im Text der entsprechenden Seite auftauchen.

        Diese Angaben möchte ich extern auslagern und per Laufzeit einbinden.

        Wie gesagt: Ein Client - egal ob Browser oder Suchmaschinenbot - bekommt davon nichts mit. Der Krams wird serverseitig eingebunden und dann wird die fertige Seite ausgeliefert.

        Schöner Gruß,
        rob