Detlef G.: P-Element: Automatische Breite, zentriert

Beitrag lesen

Hallo Hindukusch

Gegeben ist z.B. folgende HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html lang="de">
<head>
  <meta http-equiv="content-type" content="text/html; ISO-8859-1" />
  <title>Die Buche</title>
</head>
<body>
<p>
Erste Zeile.<br />

^
Doctype ist bei dir doch HTML und nicht XHTML.

Zweite Zeile.<br />
Ein langer langer langer langer langer Text.<br />
Letzte Zeile.
</p>

Ich frage mich, ob das wirklich _ein_ Textabsatz ist, oder vielleicht doch eher ein Bereich, in dem sich mehrere Absätze, eventuell auch Überschriften oder andere Elemente befinden sollten.

</body>
</html>

Welche CSS-Eigenschaften sind dazu nötig, dass es sowohl im Firefox,

Für Firefox dürfte folgendes reichen:

body {  
 display:table;  
 margin:auto;  
}  
p {  
 display:table-cell;  
 border:2px solid black;  
 text-align:center;  
}  

als auch im Internet-Explorer korrekt dargestellt wird?

Ja der versteht das nicht, er braucht noch ein zusätzliches Element um das p herum.

<div>  
  <p>  
   ....  
  </p>  
</div>  

Dann dürfte es mit wildem herumgeschiebe machbar sein:

div {  
 float:left;  
 position:relative;  
 left:50%;  
}  
p {  
 position:relative;  
 right:50%;  
}  

Auch mit positon:absolute wäre es machbar, was aber dazu führen würde, dass Teile des Inhalts unerreichbar nach links verschwinden würden, wenn das Browserfenster zu klein für den Inhalt ist.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!