René: shared memory und semaphoren

Beitrag lesen

Hallo!

Ich brauche unbedingt Hilfe bei folgender Aufgabe:
(das Programm soll in nem Kinux Terminal programmiert werden)

Bsp 1 (shared memory)
---------------------

(man shmget, shmat, shmctl !!)

Schreibe ein programm "shm_create" das als parameter einen shm key
bekommt. Mit diesem shm key soll ein shared memory segment erzeugt werden
und mittels shmat() eingehaengt werden.

Dann soll das programm regelmaessig im 1 sekunden takt nachsehen, ob
auf die adresse 0 und addresse 1 (in bytes) vom shared memory werte !=
0 stehen. Wenn ja, dann sollen diese werte addiert werden, auf speicheraddr
2 geschrieben werden und addr 0 und 1 soll wieder auf 0 gesetzt werden.

Wenn auf addresse 0 der wert 255 (= (unsigned char)-1) steht, soll das
programm sich beenden und vorher das shared memory mittels shmdt() wieder
freigeben.

Beachte! Verwende die flags IPC_CREAT | IPC_EXCL bei shmget().
Wie bekommt man die "uebrig gebliebenen" shm segmente wieder weg?
(hinweis: man ipcs, man ipcrm)

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnt!!!
lg, René