Erklär nochmal, was du willst. Wenn du sowas willst, wie unter Linux eth0:1, eth0:2 usw, ist das kein virtueller Netzwerkadapter, sondern lediglich mehrere IPs oder Subnetze auf einer realen NK. Und dafür brauchst du nur deine Netzwerkkarte mehrmals unter XP zu installieren.
Ich möchte unter XP zwei Netzwerkadapter sehen, welche ich unabhängig voneinander konfigurieren kann. Die daten der Adapter sollen dann aber über den selben realen Netzwerkadapter in das Netzwerk abgehen.
Daher hilft mit der TAP-Win32 Adapter auch nix, weil der endet ja normalerweise in einer Software (VPN Software z.B.) statt auf einem physikalischen Adapter.
Im Prinzip meine ich es so, als würde ich den Adapter ein zweites mal installieren - aber das soll funktionieren?? Seit wann kann ich einen Treiber einfach beliebig oft installieren, wenn ich die Hardware mehrmals haben möchte?