Voting-System - wie implementieren?
Jonas
- programmiertechnik
0 King^Lully0 Nick
Hallo zusammen
Ich dachte, ich hol mal wieder ein bisschen Input von den Profis hier, bevor ich was zu basteln beginne ;)
Geht um folgendes:
Ein Voting System, mit dem gewisse Inhalte bewertet werden können von 1-10. Das Ganze ist bereits programmiert (inklusive neumodischem Ajax-Kram *stolz sei*).
Nun gibt es aber verschiedene Möglichkeiten zu überprüfen, ob ein Besucher schon gevotet hat oder nicht. Mir käme da in den Sinn:
Gibts das sonstig Lösung?
Welche würdet ihr empfehlen?
Eigene Erfahrungen?
Gruss und Dank
Jonas
Nun gibt es aber verschiedene Möglichkeiten zu überprüfen, ob ein Besucher schon gevotet hat oder nicht. Mir käme da in den Sinn:
- Cookie setzten (banallösung nr.1)
Mach das, wenn der Nutzer sich nicht registrieren muss um zu voten.
- IP speichern
Finger davon lassen. (Also Speichern schon, aber nicht dahingehend auswerten, dass nicht erneut gevotet werden kann. Es sei denn es gibt Votingmissbrauch, dann müsstest auch Du ruppiger werden. ;)
- Benutzernamen speichern (hat den Nachteil, dass nur registrierte User voten können)
Richtig, weniger Nutzer und Besucher als Folge.
Gibts das sonstig Lösung?
Welche würdet ihr empfehlen?
Eigene Erfahrungen?
Ich habe sowas noch nie implementiert, aber ausser Cookies und den HTTP-Requestparameter gibts ja nichts.
Nun gibt es aber verschiedene Möglichkeiten zu überprüfen, ob ein Besucher schon gevotet hat oder nicht. Mir käme da in den Sinn:
- Cookie setzten (banallösung nr.1)
Mach das, wenn der Nutzer sich nicht registrieren muss um zu voten.
- IP speichern
Finger davon lassen. (Also Speichern schon, aber nicht dahingehend auswerten, dass nicht erneut gevotet werden kann. Es sei denn es gibt Votingmissbrauch, dann müsstest auch Du ruppiger werden. ;)
Würde ich durchaus zeitgesteuert in Betracht ziehen. Also pro IP nur eine Stimmabgabe innerhalb eines Zeitfensters akzeptieren. Damit "erschlägst" Du auch die User, die das Setzen eines Cookies nicht akzeptieren.
Was mir gerade in den Sinn kommt... Suchmaschinen... :-)
Nick
Hallo,
Würde ich durchaus zeitgesteuert in Betracht ziehen. Also pro IP nur eine Stimmabgabe innerhalb eines Zeitfensters akzeptieren. Damit "erschlägst" Du auch die User, die das Setzen eines Cookies nicht akzeptieren.
Und deshalb darf aus dem Studentenwohnheim nur einmal am Tag ein einziger voten?
Jeena
Würde ich durchaus zeitgesteuert in Betracht ziehen. Also pro IP nur eine Stimmabgabe innerhalb eines Zeitfensters akzeptieren. Damit "erschlägst" Du auch die User, die das Setzen eines Cookies nicht akzeptieren.
Und deshalb darf aus dem Studentenwohnheim nur einmal am Tag ein einziger voten?
Einer pro Minute. ;)
Aber Du hast Recht, bei Studis würde ich vielleicht doch restriktiver implementieren.
Erstmals danke für die schnellen und informativen Antworten.
Also, die Möglichkeit, dass nur registrierte User voten können schliesse ich in dem Fall mal aus.
Was bleibt sind Cookies und IP Caching.
Das Problem mit der IP sehe ich schon auch. Jedoch weiss ich nicht, wie sehr sich User darüber freuen, wenn zu jeder getätigten Bewertung ein Cookie auf Ihrem System landet...
Wie machen das denn die "grossen" CMS-Systeme?
Gruss
Jonas
Wie machen das denn die "grossen" CMS-Systeme?
Bei Spiegel Online (Vignette CMS) wird's mit Cookies gemacht (z.B. in diesem Artikel, ich habe gerade dem "neuen Kunstnamen" etwas nach oben geholfen ;-)). Mit deaktivierten Cookies kann man zwar nicht abstimmen aber wenn man immer wieder die Cookies löscht kann man problemlos mehrfach abstimmen.
ike