.johannes: Dateien-Download mit PHP / Verwaltung per SSH

Hallo,

wie dem Thema zu entnehmen ist habe ich zwei Problem/Fragen.

Zum einen möchte ich von einem anderen PC Dateien herunterladen.
Die Frage ist nur wie? Über Apache? Das wäre meines Erachtens sehr ungeschickt da Apache momentan auf diesen Ordner/Dateien keinen Zugriff hat. Mit FTP nun das ginge, man müsste nur einen neuen User anlegen ihm das richtige Homeverzeichnis geben und ihn freigeben und ich habe mit PHP ein wenig mehr Aufwand da ich wohl das File Transfer Protocol verwenden muss ausser es gibt da schon etwaige Funktionen da müsste ich zuerst das PHP Manual durchsuchen was ich ja bis jetzt noch nicht gemacht habe.
Wie bekomme ich die Dateien von dem Rechner herunter?
Wie gesagt das soll über eine PHP-Skript funktionieren das in der Shell ausgeführt wird.

Meine zweite Frage ist folgende.
Ich bin gerade am überlegen ob ich in meinem Server nicht die Grafikkarte herausbaue und ihn nur per SSH administriere, das würde auch Sinn geben da diese Grafikkarte eine relativ "gute" ist und so meines Erachtens für einen Server völlig übertrieben ist und unnötig viel Strom verbraucht.
Anmerkung ich verwalte diesen Server zur Zeit bereits zum grossteil per SSH. Es gibt doch auch X-Forwarding über SSH, habe das noch nicht probiert, dann kann man sich doch die Grafikkarte wirklich schenken oder?

Grüße
.johannes

  1. Hallo Johannes,

    Zum einen möchte ich von einem anderen PC Dateien herunterladen.

    könntest Du das etwas genauer ausführen:
    Sind das zwei PCs im lokalen Netzwerk?
    Welche Betriebssysteme laufen auf den beiden Rechnern?
    Welche Serverdienste laufen auf dem anderen PC?

    Wie gesagt das soll über eine PHP-Skript funktionieren das in der Shell ausgeführt wird.

    Welche Shell unter welchem Betriebssystem?

    Es gibt viele Möglichkeiten, das zu tun, viele Protokolle, viele Clients.
    Bitte präzisiere Deine Frage.

    Meine zweite Frage ist folgende.
    Ich bin gerade am überlegen ob ich in meinem Server nicht die Grafikkarte herausbaue und ihn nur per SSH administriere, das würde auch Sinn geben da diese Grafikkarte eine relativ "gute" ist und so meines Erachtens für einen Server völlig übertrieben ist und unnötig viel Strom verbraucht.

    Eine Grafikkarte braucht der Server auf jeden Fall, in vielen Fällen ist das
    bei Serverboards eine onBoard-Karte.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. könntest Du das etwas genauer ausführen:
      Sind das zwei PCs im lokalen Netzwerk?
      Welche Betriebssysteme laufen auf den beiden Rechnern?
      Welche Serverdienste laufen auf dem anderen PC?

      Wie gesagt das soll über eine PHP-Skript funktionieren das in der Shell ausgeführt wird.

      Welche Shell unter welchem Betriebssystem?

      Es gibt viele Möglichkeiten, das zu tun, viele Protokolle, viele Clients.
      Bitte präzisiere Deine Frage.

      Also es handelt sich um zwei PCs mit GNU/Linux Fedora Core 6 mit kernel-2.6.20-1.2948.fc6

      Beide sind im lokalen Netzwerk:
      192.168.1.1 Gateway
      192.168.2.1 Server
      192.168.2.2 TestServer

      Auf beiden laufen folgende Server:
      httpd
      proftpd
      sendmail
      sshd

      Beide PCs sind also im groben genau gleich konfiguriert der eine ist mein TestServer der andere mein Server.

      Als shell verwende ich hauptsächlich /bin/bash (xterm)

      Meine zweite Frage ist folgende.
      Ich bin gerade am überlegen ob ich in meinem Server nicht die Grafikkarte herausbaue und ihn nur per SSH administriere, das würde auch Sinn geben da diese Grafikkarte eine relativ "gute" ist und so meines Erachtens für einen Server völlig übertrieben ist und unnötig viel Strom verbraucht.

      Eine Grafikkarte braucht der Server auf jeden Fall, in vielen Fällen ist das
      bei Serverboards eine onBoard-Karte.

      Nein, das ist auf jeden Fall keine onBoard Karte. Wiso wird eine Grafikkarte benötigt?

      1. Mein erstes Problem habe ich soeben gelöst:
        http://de.php.net/manual/de/ref.ftp.php

      2. [...]

        Meine zweite Frage ist folgende.
        Ich bin gerade am überlegen ob ich in meinem Server nicht die Grafikkarte herausbaue und ihn nur per SSH administriere, das würde auch Sinn geben da diese Grafikkarte eine relativ "gute" ist und so meines Erachtens für einen Server völlig übertrieben ist und unnötig viel Strom verbraucht.

        Eine Grafikkarte braucht der Server auf jeden Fall, in vielen Fällen ist das
        bei Serverboards eine onBoard-Karte.
        Nein, das ist auf jeden Fall keine onBoard Karte. Wiso wird eine Grafikkarte benötigt?

        Weil ein PC ohne Grafikkarte/-chip nicht läuft... :-)

        Wenn Du also auf dem Mainboard keine OnBoard-Grafik hast, wirst Du eine GraKa benötigen. Muß ja keine Tolle sein. (Im alten Früher haben wir Server z.B. mit einer alten ISA-512KB-Trident ausgestattet...)

        Nick

        --
        --------------------------------------------------
        http://www.xilp.eu
        XILP Internet Links People
        Dein persoenliches privates Netzwerk
        aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
        --------------------------------------------------