A HREF
Heinz
- javascript
Hallo
Wie kann ich dies:
<A href="javascript:showhide('tx1');showhide('tx2');showhide('tx3');showhide('tx4');showhide('tx5');">
tx1 sind definierte Variabeln
verkürzen? d.h. ungefähr so:
<A href="javascript:showhide('tx1','tx2'...etc);
dies Funktioniert leider nicht. Ich habe es auch mit : ; probiert...
Danke für Antworten
Heinz
Hallo
Schau mal Deinen JS-Code genau an. Da sollte eine funktion showhide sein. Diese Funktion akzeptiert wohl nur einen Parameter ('txt1').
<A href="javascript:showhide('tx1','tx2'...etc);
Die von Dir gewünschte Sache würde eine Erweiterung dieser Methode zur Folge haben... Ich denke da an die Übergabe einer Liste. Hat insofern nichts mit der Syntax an und für sich zu tun.
HTH
kaepten
<A href="javascript:showhide('tx1');showhide('tx2');showhide('tx3');showhide('tx4');showhide('tx5');">
tx1 sind definierte Variabeln
Nein sind es nicht, du benutzt hier einfach Strings
verkürzen? d.h. ungefähr so:
<A href="javascript:showhide('tx1','tx2'...etc);
Das geht so nicht, dazu musst du dir deine Funktion showhide() enstprechend umschreiben.
Struppi.
<A href="javascript:showhide('tx1');showhide('tx2');showhide('tx3');showhide('tx4');showhide('tx5');">
verkürzen? d.h. ungefähr so:
<A href="javascript:showhide('tx1','tx2'...etc);
Javascript-Funktionen verfügen über eine Eigenschaft bzw. Variable namens arguments. Die Anzahl der Parameter in der Funktionsdeklaration muss nicht unbedingt mit jener der tatsächlich übergebenen übereinstimmen, eine Funktion "function showhide() {…};" kann also beliebig viele Parameter akzeptieren, die dann in arguments zur Verfügung stehen.
Mein Argument ist ja nur eine ID eines DIV-Feldes.
Code Wäre:
function showhide(where) {
document.getElementById(where).style.display = "block";}
wie müsste ich dies umschreiben, damit ich mehrere ID's auf einmal anwählen kann?
Danke für Antworten!!!
function showhide(where) {
document.getElementById(where).style.display = "block";
}
»»
wie müsste ich dies umschreiben, damit ich mehrere IDs auf einmal anwählen kann?
Entweder hast du dir das Beispiel, auf das ich verwiesen hatte, gar nicht angeschaut, oder du stehst gerade vor einer wunderbaren Möglichkeit, deine bislang nur rudimentären Javascript-Kenntnisse durch Kopieren und geringfügiges Anpassen zu erweitern. In jedem Fall aber sollte es dir möglich sein, mit etwas Eigenleistung zum gewünschten Ergebnis zu kommen.