Klaus: http://.... auslesen und in function schreiben

Hallo,

ich kenne mich mit JavaScript nicht besonders gut aus, deshalb frage ich hier.

Ich möchte mittels JavaScript und onChange, dass wenn eine Auswahl getätigt wurde dann der Adress-Bereich geändert wird. Das habe ich auch schon und das funktioniert auch:

<script type="text/javascript" language="javascript">
<!--
function select() {
 this.location = "http://www.xyz.de/test.html";
}
// -->
</script>

Meine Frage: Kann man, wie auch bei PHP, den Teil 'http://www.xyz.de/' dynamisch auslesen lassen? Also, dass das 'http://....' aus der Adresse gelesen wird und dann dort hinein geschrieben wird.

Geht das? Wenn ja, wie?

Gruß
Klaus

  1. <script type="text/javascript" language="javascript">
    <!--

    Der HTML Kommentar ist nicht mehr zeitgemäß, das language Attribut ebenfalls.

    function select() {
    this.location = "http://www.xyz.de/test.html";

    Du meinst window.location.href this ist hier zufälligerweise gleich window. Deuten aber auf eine Verwendung als Objekt hin und dann wäre this etwas anderes.

    Meine Frage: Kann man, wie auch bei PHP, den Teil 'http://www.xyz.de/' dynamisch auslesen lassen? Also, dass das 'http://....' aus der Adresse gelesen wird und dann dort hinein geschrieben wird.

    Das verstehe ich nicht.

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. Hallo,

      Meine Frage: Kann man, wie auch bei PHP, den Teil 'http://www.xyz.de/' dynamisch auslesen lassen? Also, dass das 'http://....' aus der Adresse gelesen wird und dann dort hinein geschrieben wird.

      Das verstehe ich nicht.

      ich suche nach einer Möglichkeit, den in der Browser-Adressleiste stehende 'http://www.xyz.de' Teil auszulesen und den dann in die function schreiben.

      Also so, ungefähr:

      this.location = "$Domain/test.html";

      Gruß
      Klaus

      1. Tach,

        Also so, ungefähr:

        this.location = "$Domain/test.html";

        na und jetzt rate mal, was in window.location drinstehen könnte.

        mfg
        Woodfighter

        1. hi,

          was da drin steht ist mir jetzt klar, aber wie mache ich den Syntax?

          Gruß
          Klaus

          1. was da drin steht ist mir jetzt klar, aber wie mache ich den Syntax?

            du hast dir den Link den ich dir gezeigt habe angesehen?

            Struppi.

            --
            Javascript ist toll (Perl auch!)
      2. Hi,

        ich suche nach einer Möglichkeit, den in der Browser-Adressleiste stehende 'http://www.xyz.de' Teil auszulesen und den dann in die function schreiben.

        anders formuliert: Du suchst nach einer Möglichkeit, URLs relativ zum aktuellen Host anzugeben. Hierfür existieren relative URLs. Wie lautet also Dein _Problem_?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes