uwe: win32-printer modul

hallo an alle,

erst mal schönen abend...

suche das modul win32-printer, leider über ppm nicht zu finden...

eine manuelle installation über nmake bekomme ich nicht hin...
habe perl unter xp-prof laufen...

vielleicht hat ja zufällig jemand dieses modul und wäre so nett es mir zuzusenden...

grüße aus dem saarland...
uwe

  1. suche das modul win32-printer, leider über ppm nicht zu finden...

    http://search.cpan.org/~wasx/Win32-Printer-0.9.0/Printer.pm#Binary_instalation

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. suche das modul win32-printer, leider über ppm nicht zu finden...

      http://search.cpan.org/~wasx/Win32-Printer-0.9.0/Printer.pm#Binary_instalation

      Kommando zurück, deren Seite ist down.

      Struppi.

      --
      Javascript ist toll (Perl auch!)
      1. suche das modul win32-printer, leider über ppm nicht zu finden...

        http://search.cpan.org/~wasx/Win32-Printer-0.9.0/Printer.pm#Binary_instalation

        Kommando zurück, deren Seite ist down.

        Struppi.

        Ja leider...

        trotzdem danke für Deine Mühe...

        hätte vielleicht in meinem Posting diese Tatsache dazuschreiben sollen :-)

        Uwe

        1. hätte vielleicht in meinem Posting diese Tatsache dazuschreiben sollen :-)

          Jaja, ist leider nicht selbstverständlich das die Leute bei CPAN schauen.
          Ich hab dort auch ein bisschen im Forum geschaut. Das Posting von Jima dürfte deinem Problem entsprechen (ich weiß nicht wieweit du es selber versucht hast), zumindest deutet ein Hinweis dort auf das Problem das activeState mit dem Modul hatte hin http://ppm.activestate.com/BuildStatus/5.8-windows/windows-5.8/Win32-Printer-0.9.0.txt
          Keine Ahnung wie fit du bist mit sowas (ich gar nicht), aber vielleicht hilft das.

          Struppi.

          --
          Javascript ist toll (Perl auch!)
          1. hätte vielleicht in meinem Posting diese Tatsache dazuschreiben sollen :-)

            Jaja, ist leider nicht selbstverständlich das die Leute bei CPAN schauen.
            Ich hab dort auch ein bisschen im Forum geschaut. Das Posting von Jima dürfte deinem Problem entsprechen (ich weiß nicht wieweit du es selber versucht hast), zumindest deutet ein Hinweis dort auf das Problem das activeState mit dem Modul hatte hin http://ppm.activestate.com/BuildStatus/5.8-windows/windows-5.8/Win32-Printer-0.9.0.txt
            Keine Ahnung wie fit du bist mit sowas (ich gar nicht), aber vielleicht hilft das.

            Struppi.

            Liegt wohl am c-Compiler:
            Unter Unix/Linux kein Problem doch unter Wind..f kenne ich mich auch nicht so gut aus und habe auch keinen Compiler, zumindest keinen der geht, kostenlose haben ihren Zweck nicht erfüllt...

            Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung für mein Anliegen:

            Möchte lokal mit Perl auf einen netzwerkfähigen Epson-Thermodrucker ausdrucken... Das geht auch soweit, allerdings kann ich keine Schriftart auswählen oder etwas größer oder fett drucken.

            Kenne mich mit Druckertreibern und so auch nicht genügend aus, habe auch keine Ahnung, ob man mit Perl einen Druckertreiber miteinbinden kann...

            1. Hi!

              Liegt wohl am c-Compiler:
              Unter Unix/Linux kein Problem doch unter Wind..f kenne ich mich auch nicht so gut aus und habe auch keinen Compiler,

              Compiler kannst du kostenlos runterladen.

              zumindest keinen der geht,

              Was ist denn ein Compiler, der nicht geht?

              kostenlose haben ihren Zweck nicht erfüllt...

              Warum nicht?
              Du ist klar, daß du auch unter Windows mit GCC arbeiten kannst?
              Zum einen kannst du mit DJGPP arbeiten. Das wäre dann allerdings nicht wirklich Windows-nativ, denn dazu wird die cygwin.dll benötigt.
              Zum anderen kannst du aber auch wirklich nativ mit dem GCC arbeiten:
              http://www.mingw.org/

              Das Thema kam allerdings schon desöfteren mal vor, z.B. hier:
              http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/t27662/

              Und neben dem GCC gibt es noch ein paar andere kostenlose Compiler für Windows.
              Sogar der kommerzielle Borland-Compiler kann unter Windows (in Kommandozeilenversion) kostenlos runtergeladen werden.
              Dann gibt es noch lcc und andere.

              Schöner Gruß,
              rob

              1. Hi!

                Liegt wohl am c-Compiler:
                Unter Unix/Linux kein Problem doch unter Wind..f kenne ich mich auch nicht so gut aus und habe auch keinen Compiler,
                Compiler kannst du kostenlos runterladen.

                zumindest keinen der geht,
                Was ist denn ein Compiler, der nicht geht?

                kostenlose haben ihren Zweck nicht erfüllt...
                Warum nicht?
                Du ist klar, daß du auch unter Windows mit GCC arbeiten kannst?
                Zum einen kannst du mit DJGPP arbeiten. Das wäre dann allerdings nicht wirklich Windows-nativ, denn dazu wird die cygwin.dll benötigt.
                Zum anderen kannst du aber auch wirklich nativ mit dem GCC arbeiten:
                http://www.mingw.org/

                Das Thema kam allerdings schon desöfteren mal vor, z.B. hier:
                http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/t27662/

                Und neben dem GCC gibt es noch ein paar andere kostenlose Compiler für Windows.
                Sogar der kommerzielle Borland-Compiler kann unter Windows (in Kommandozeilenversion) kostenlos runtergeladen werden.
                Dann gibt es noch lcc und andere.

                Schöner Gruß,
                rob

                hallo Rob danke für deine Antwort,

                allerdings bin ich nicht erfahren genug, meine weiß nicht wie es geht :-)

                normal gehe ich so vor:

                perl makefile.pl
                nmake
                nmake test
                nmake install

                ...........

                was muss ich nun tun mit einem Compiler?

                grüße Uwe

                1. Hi!

                  normal gehe ich so vor:

                  Und das funktioniert nicht?

                  perl makefile.pl
                  nmake
                  nmake test
                  nmake install

                  Was ist nmake? Ist das dieses M$ make?

                  was muss ich nun tun mit einem Compiler?

                  Ich weiß noch nicht mal, ob du überhaupt einen C-Compiler brauchst.
                  Bei manchen Perl-Modulen ist das notwendig, aber nicht bei allen ist ein C-Teil enthalten.
                  Ich dachte, du bräuchtest einen, weil du davon schriebst, daß es unter Linux kein Problem sei, während du unter Windows keinen kostenlosen Compiler hättest.
                  Aber wie auch immer: Falls du einen C-Compiler unter Windows brauchst, dann kannst du, genau wie auch unter Linux, mit dem GCC arbeiten.

                  Versuch doch einfach dieses Modul zu bauen.
                  Wenn du eine Fehlermeldung bekommst, weil dir ein C-Compiler fehlt oder weil sonst was nicht klappt, kannst du ja wieder hier fragen.

                  BTW: Bitte keine ToFu. Siehe auch http://learn.to/quote.

                  Schöner Gruß,
                  rob

                  1. Also ich möchte ja unter Windows das Modul installieren.
                    Unter Unix geht das mit make

                    Unter Win...
                    mit nmake

                    dann kommt folgende Fehlermeldung...

                    ########################################Anfang
                    Microsoft (R) Program Maintenance Utility   Version 1.50
                    Copyright (c) Microsoft Corp 1988-94. All rights reserved.

                    cl -c    -nologo -GF -W3 -MD -Zi -DNDEBUG -O1 -DWIN32 -D_CONSOLE -DNO_ST
                    RICT -DHAVE_DES_FCRYPT -DNO_HASH_SEED -DUSE_SITECUSTOMIZE -DPERL_IMPLICIT_CONTEX
                    T -DPERL_IMPLICIT_SYS -DUSE_PERLIO -DPERL_MSVCRT_READFIX -MD -Zi -DNDEBUG -O1
                     -DVERSION="0.9.0"  -DXS_VERSION="0.9.0"  "-IC:\Perl\lib\CORE"   Printer.c
                    Der Befehl "cl" ist entweder falsch geschrieben oder
                    konnte nicht gefunden werden.
                    NMAKE : fatal error U1077: 'C:\WINDOWS\system32\cmd.exe' : return code '0x1'
                    Stop.
                    ########################################Ende

                    Grüße Uwe