Hallo zusammen!
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe!
Na klar, das ist schließlich eine Eigenart des IE. Es läßt sich teilweise vermeiden, wenn du valides (X)HTML schreibst und ein "alt"-Attribut angibst.
Du willst mir also sagen, dass die Seite wegen einem fehldenden alt-attribut nicht richtig geladen werden kann?
Der W3C-Validator gibt auf jeden Fall keine Fehler aus...?
[...]Im übrigen steht in diesem "Code" zumindest teilweise dein geniales Javascript drin.
Richtig, aber der grösste Teil ist nicht von mir!
Erstens solltest du mal deinen "Code" testweise grundsätzlich entschlacken...
Werde ich machen.
Und zuletzt solltest du überlegen, ob du die Abfragen, die du jetzt über Javascript gestaltet hast, nicht eventuell mti einer serverseitigen Technik (PHP) besser in den Griff bekommst.
Eher nicht... Bzw. wollte ich ja, dass die Seite nicht ständig neu geladen werden muss, wenn ein Besucher ein Formular nicht korrekt ausgefüllt hat...
Was deinen Provider bzw. den Server angeht: Prüfe nach, was da ausgeliefert wird. Es sieht so aus, als hättest du einen Konflikt zwischen iso-8859-1 und UTF-8.
Wie kann ich da nachprüfen, was ausgeliefert wird?
Außerdem: was soll eine META-Angabe wie <meta name="verify-v1" content="ysUy5iNBC2IRVR1gOg1LpVg1HHLHx2DY+dMcQCjdnKU=" /> eigentlich bewirken?
Dies ist ein Bestätigungs-Meta-Tag für Google Sitemaps...
Das mein Server gehackt worden ist, kann ich mir kauf vorstellen. Ich habe ein bisschen Webspace bei http://www.hostorama.ch/. Da kann ich doch erwarten, dass ein Hacker-Angriff sofort behoben wird...?
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
Freundliche Grüsse
Megalomaniac