Hi!
erst einmal vielen Dank für die Antwort. Ich habe also alt=" " eigesetzt leider ohne Resultat.
Ja, logisch.
Das kann auch nichts mit deinem Problem zu tun haben.
War auch nur eine Randbemerkung, da mit dieser Fehler aufgefallen war.
Mich wundert es eigentlich gar nicht großartig, daß das nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest.
Das Konzept ist sich ist schon recht schräg.
Außerdem hast du ganz gruseligen Code verbrochen.
Du setzt Font-Tags ein, was du nicht tun solltest und vermischst diese dann wild mit CSS.
Dann hast du dieses gruselige Tabellendesign.
Das solltest du alles per CSS machen.
Der gesamte Code steckt voller Fehler.
Du versuchst eine Ebene hinter deine Tabelle zu legen (welcher du keinen z-index zugewiesen hast und welche du nicht mit CSS positionierst).
Und wunderst dich, daß diese Tabelle irgendwie nicht durchsichtig ist, ja?
Ich würde dir raten, die gesamte Seite noch einmal neu und sauber strukturiert aufzubauen.
Und wenn du das nicht tun willst, dann würde ich wenigstens dazu raten, erst einmal alle Fehler zu korrigieren.
Solange eine Seite noch voller Fehler ist und die Browser raten müssen, was der Ersteller eigenltich meint, darf man sich nicht wundern, wenn in jedem Browser etwas anderes dabei rauskommt.
Du solltest damit anfangen, daß du dein Dokument erst einmal mit einer DTD-Angabe beginnst.
Und dann würde ich mit einem vernünftigem Charset arbeiten und nicht Windows-1252 benutzen.
fp-style="fp-btn: Simple Line 2;
fp-font: Verdana;
fp-font-size: 8;
fp-font-color-normal: #FFFFFF;
fp-font-color-hover: #FF0000;
fp-font-color-press: #00FFFF;
fp-transparent: 1;
fp-proportional: 0"
fp-title="www.kunst-im-tal.de"
Was in aller Welt ist das denn?
Nichts davon gibt es.
Und dann diese üblen JavaScripte und keine NoScript-Bereiche.
Was machen User, die kein JS nutzen bzw. nutzen können?
Wenn du die Fehler mit Hilfe des w3c-Validators beseitigt hast, dann kann man mal weiter sehen.
Schöner Gruß,
rob