animator: Flash, tutorials?

Hallo,

ich schreibe gerne tutorials, hat dieses Forum Interesse an Flash Bzw. Tutorials?
Würde gerne aus dankbarkeit etwas wissen wiedergeben.
Danke.

  1. HeyHo,

    na ja ich bin immer offen für was neues und wenn du willst, dann kannst du doch gerne mal ein kleines Tutorial schreiben wie man z.B. mit Flash einen schönen Banner erstellt, wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht. Aber dieses würde ich sehr gerene mal lernen.

    Gruß,
    Heike-aus-Wuppertal

  2. Hi!

    ich schreibe gerne tutorials, hat dieses Forum Interesse an Flash Bzw. Tutorials?
    Würde gerne aus dankbarkeit etwas wissen wiedergeben.

    Ein Tutorial schreiben und in diesem Forum posten ist vielleicht nicht so sinnvoll.
    Flash-Tutorials findet man überall im Netz und außerdem gibt es die Flash-Hilfe, die dem Programm bei liegt. Da sind auch 'ne Menge Tutorials mit dabei.
    Und im Endeffekt: Das postest du hier und dann wandert das irgendwann ins Archiv.
    Das ist natürlich auch nicht verkehrt, aber hast du dir mal überlegt, ob du nicht vielleicht einen SelfHTML-Artikel schreiben solltest?
    Es gibt nicht besonders viele Artikel über Flash.
    Eigentlich fällt mir da jetzt nur der eine zum EMFF ein:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/flashmusik/
    Vielleicht läßt du dir etwas Gutes einfallen, schreibst einen Artikel, lädst deine SWFs dazu irgendwo hoch...
    Das wäre doch was, oder?

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Hallo rob,

      Es gibt nicht besonders viele Artikel über Flash.
      Eigentlich fällt mir da jetzt nur der eine zum EMFF ein:
      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/flashmusik/

      Ich hatte da auch schon einen Artikel, der sogar auch schon ein bisschen Flash selbst beleuchtete und nicht nur dessen Einbindung in HTML. Nichts gegen den EMFF, Marc hat da eine Superarbeit gemacht! Aber beim EMFF geht es ja eher darum, wie man sich Flash für die Einbindung von Musik auf Webseiten zunutze machen kann, ohne überhaupt einen blassen Schimmer von Flash zu haben, ja ohne überhaupt über ein Flash-Autorenprogramm verfügen zu müssen.

      Gruß Gernot

      1. Hi!

        Aber beim EMFF geht es ja eher darum, wie man sich Flash für die Einbindung von Musik auf Webseiten zunutze machen kann, ohne überhaupt einen blassen Schimmer von Flash zu haben, ja ohne überhaupt über ein Flash-Autorenprogramm verfügen zu müssen.

        Ja, klar. Ich dachte mir nur, es bringt nichts, ein weiteres Flash-Tutorial zu schreiben. Jeder, der im Besitz dieses Programmes ist, hat bereits eine ganze Menge an Tutorials, die in der Hilfe mitgeliefert werden.

        Ich dachte mir, wenn animator sich was Gutes einfallen läßt, dann könnte er halt auch einen Feature-Artikel schreiben.
        Das würde ich für viel sinnvoller halten, als ein Tutorial hier im Forum zu posten.
        Vielleicht entwickelt er ja auch so eine nette Sache wie den EMFF und stellt dann seine FLA-Files bereit.
        Es gibt viele Möglichkeiten, was man machen könnte.
        Aber wie gesagt: Anfänger-Tutorial "Mein erstes Tweening" hier im Forum halte ich nicht für so dolle.
        Aber irgendeine innovative Idee, ein kleines brauchbares Flash-Tool, plus Feature-Artikel - das wäre schon was.

        Und wie du auch bereits schon erwähnt hast: In SelfHTML gibt es noch kein Flash-Kapitel.
        Es wäre sicherlich auch nicht schlecht, wenn man da was schreiben würde.
        Man könnte erklären, was Flash eigentlich ist und was damit alles möglich ist.
        Man könnte beschreiben, wie man Flash XHTML-konform einbinden kann.
        Man könnte was über das Flash-Plugin schreiben.
        Man könnte auch schreiben, wie man SWFs ohne Flash von Adobe erstellen kann. Es gibt ja mittlerweile auch ein paar Open Source Lösungen.
        Naja, da gibt es halt einiges...

        Ein Feature-Artikel wäre schon gut. Und wenn der gut ist - wer weiß, vielleicht wird daraus dann ja irgendwann mal ein SelfHTML-Kapitel...

        Schöner Gruß,
        rob

  3. Hallo animator,

    ich schreibe gerne tutorials, hat dieses Forum Interesse an Flash Bzw. Tutorials?
    Würde gerne aus dankbarkeit etwas wissen wiedergeben.

    Hier im Forum spiegeln sich die Themen aus der Doku. Da gibt es eigentlich nur etwas dazu, wie man Flash in HTML einbindet und sonst nichts. Ich finde aber, dass die Doku auch ein Flashkapitel vertragen könnte und darauf könnte man dann auch im Forum aufbauen. Das müsste natürlich erst mal bei Adam und Eva mit Form- und Bewegungstweens anfangen, bevor es mit Actionscript richtig interessant werden könnte.

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/10/t91045/#m547112

    Gruß Gernot

    1. Hallo Gernot,

      Hier im Forum spiegeln sich die Themen aus der Doku. Da gibt es eigentlich nur etwas dazu, wie man Flash in HTML einbindet und sonst nichts. Ich finde aber, dass die Doku auch ein Flashkapitel vertragen könnte und darauf könnte man dann auch im Forum aufbauen. Das müsste natürlich erst mal bei Adam und Eva mit Form- und Bewegungstweens anfangen, bevor es mit Actionscript richtig interessant werden könnte.

      Ich wäre auch für die Einführung eines Flashkapitels, aber erst mit SELFHTML 9.
      Dann würde ich mich aber vermutlich auch mit daran beteiligen. :-)

      Grüße

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
      1. Hallo Marc

        Ich wäre auch für die Einführung eines Flashkapitels, aber erst mit SELFHTML 9.

        Meine Meinung:
        Ob SELFHTML 9, SELFHTML 10 oder SELFHTML 8.2 ist egal!
        Nichts sollte zurückgestellt werden zu einer bestimmten Version.
        Es sollte an _der Dokumentation_ gearbeitet werden. Die Pflege der bestehenden Dokumentation _und_ der Entwurf _und_ die Fertigstellung einer komplett neuen Version zeitgleich nicht realisierbar.

        Es sollte nicht im Vorfeld groß überlegt werden, an welcher Version nun eigentlich gearbeitet wird, sondern anhand des Umfangs der Änderungen bestimmt werden, ob es sich lediglich um eine Revision (8.1.x) eine neue Unterversion (8.x) oder eine neue Version handelt.

        Arbeiten zu Themen oder Bereichen, die in die bestehende Struktur nicht eingefügt werden können, sollten als Artikel gesammelt und veröffentlicht werden, um sie später in die Doku einfließen zu lassen. Das könnte dann erfolgen, wenn sich die Struktur der Doku ändert oder/und wenn Artikel so vollständig sind, dass sie ein eigenes Kapitel ergeben.

        Also, Tutorials zu Themenbereichen, die im jetzigen SELFHTML noch nicht oder nicht ausreichend behandelt werden, sind meiner Meinung nach bei den SELFHTML-Artikeln am besten aufgehoben.
        Dazu: Haben Sie einen Beitrag?

        Dann würde ich mich aber vermutlich auch mit daran beteiligen. :-)

        Du "spiele" erstmal ein bisschen. ;-)

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Hallo Detlef,

          Ich wäre auch für die Einführung eines Flashkapitels, aber erst mit SELFHTML 9.

          Meine Meinung:
          Ob SELFHTML 9, SELFHTML 10 oder SELFHTML 8.2 ist egal!
          Nichts sollte zurückgestellt werden zu einer bestimmten Version.
          Es sollte an _der Dokumentation_ gearbeitet werden. Die Pflege der bestehenden Dokumentation _und_ der Entwurf _und_ die Fertigstellung einer komplett neuen Version zeitgleich nicht realisierbar.

          Es sollte nicht im Vorfeld groß überlegt werden, an welcher Version nun eigentlich gearbeitet wird, sondern anhand des Umfangs der Änderungen bestimmt werden, ob es sich lediglich um eine Revision (8.1.x) eine neue Unterversion (8.x) oder eine neue Version handelt.

          Das ist mir schon klar.
          Mir geht es nur darum, dass wir vor einer wirklich großen internen Umstellung von SELFHTML stehen. Und da würde ich meine Arbeitskraft gerne erst mal zur Behebung der aktuellen Probleme statt gleich zur Fertigung eines neuen Kapitels / Artikels / wasauchimmer anbieten. So ist es denke ich verständlicher. ;)

          Grüße

          Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

          --
          Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
          Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)