rob: Layout mit Auflösungsanpassung

Beitrag lesen

Hi!

Lange habe ich auch hier gesucht, nur finde ich keine Antwort auf dies spezielle Problem:

Wo hast du denn gesucht? Die gleiche Frage hatten wir gerade erst.
Ist vielleicht noch hier auf der Forumsseite zu finden. Andernfalls sonst schon im Archiv.

-Die Seite ist für 1024*768 optimiert.

Argh! Wenn ich das Wort "optimiert" in diesem Zusammenhang schon höre...
Du solltest so arbeiten, daß die Auflösung nicht wichtig ist.

-Sie soll auch optisch für größere Auflösungen passen.

Und was ist mit den kleineren?
Schon mal dran gedacht, daß immer mehr User mit Handy, PDA oder anderen kleinen (meist mobilen) Geräten ins Netz gehen?

-Es sollen KEINE Scrollbalken außer im Content-Bereich auftauchen.

Das kannst du gar nicht beeinflussen. Du kennst die Viewportgröße des Users nicht. Also unterdrücke in keinem Fall eventuell auftauchende Scrollbars.

Die eingestellte Auflösung spielt außerdem nur eine untergeordnete Rolle.
Wichtiger ist die Viewportgröße.
Du kannst nicht davon ausgehen, daß jeder User mit maximiertem Browserfenster surft.
Bei einer Auflösung von 1024x768 habe ich mein Fenster sicherlich meist maximiert. Bei höheren Auflösungen ziehe ich mein Browserfenster aber nie ganz auf.
Außerdem arbeite ich eigentlich nur unter Windows mit maximierten Fenstern. Unter Linux wie auch unter OS X habe ich meine Fenster eigentlich niemals maximiert.

Viel habe ich über repeat-x und repeat-y gelesen, nur wird der Effekt schlicht nicht angezeigt.

Dann kopiere doch mal den entsprechenden Teil aus deinem Code und poste ihn hier.
BTW: Hast du deinen Code eigentlich mal durch einen Validator gejagt?
Vielleicht findet der ja deinen Fehler.

HTML-Validator des w3c
CSS-Validator des w3c

Schöner Gruß,
rob