Philip Ehret: Countdown

Beitrag lesen

Hallo,

das problem mit countdown-scripten alle, die ich bis jetzt gefunden habe sind mit einem festen ereignis verbunden...

Lies meinen Post bitte nochmal durch. Ich sagte bereits, dass du im Endeffekt nur einen Zeitunterschied brauchst. Ob der nun durch ein festes Zieldatum errechnet wird, oder ob du ihn direkt angibst, ist völlig egal.

Den Timer betreffend schau dir das mal an:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout

Deine Script könnte so in der Art aussehen:
<html>
<head>
<title></title>
<script type="text/javascript">
<!--
  var diff = 10; /* Zeitunterschied in Sekunden */
  var intervall = 1000; /* Intervall für das Herunterzählen in Millisekunden */

function Zaehlen()
  {
    diff = diff - (intervall / 1000); /* Herunterzählen */
    document.getElementById("countdown").value = diff; /* Countdown-Feld aktualisieren */
    if(diff == 0)
    {
      Ereignis(); /* Dein Ereignis */
      diff = 60; /* Hochsetzen des Zeitunterschieds */
    }

setTimeout("Zaehlen()", intervall); /* Timer setzen */
  }

function Ereignis()
  {
    alert("Boom"); /* Dein Ereignis */
  }
//-->
</script>
</head>

<body>
<input id="countdown" type="text" readonly /><br /><br />
<a href="javascript:Zaehlen();">Start</a>
</body>
</html>

Viele Grüße,
Philip